zum Inhalt

Produkte für die tägliche Ernährung

Produkte für die tägliche Ernährung

Durch den täglichen Verzehr bestimmter Lebensmittel kann man seine Gesundheit erheblich verbessern. Wie bekannt ist, essen die meisten Menschen dreimal am Tag. Produkte für die tägliche Ernährung: In den letzten Jahren wird die Ernährung für viele Bürger zunehmend zu einem stressigen Thema.

Lesen Sie auch: Müller über Ernährung: Mir gefällt der Spielstil auf dem Platz

Welche Lebensmittel sind wirklich gesund? Wie fördert bestimmte Nahrung die Leistungsfähigkeit und verbessert die Schlafqualität? Tatsächlich ist es nicht so kompliziert, eine gesunde Ernährung zu gestalten.

Produkte für die tägliche Ernährung

Eine vielfältige Ernährung ist sehr wichtig, damit der Mensch alle notwendigen Nährstoffe erhält. Fleisch enthält beispielsweise Eisen, Selen, Vitamin B12 und Zink. Wenn jemand auf tierische Produkte verzichtet und sich an eine vegetarische Ernährung hält, sollte er nach alternativen Möglichkeiten suchen, diese Stoffe zu erhalten.

Es ist notwendig, eine zusätzliche Vitamin-B12-Quelle in die eigene Ernährung einzufügen. Das Wichtigste hierbei ist die Vielfalt. Zehn Lebensmittel, die man täglich essen sollte: Sie sollten unbedingt in den täglichen Speiseplan integriert werden.

1. Gemüse

Es gibt viele Arten von Gemüse. Beispielsweise enthalten Blattgemüse wie Karotten, Brokkoli und Paprika wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt, täglich drei Portionen Gemüse zu verzehren.

2. Obst

Diese Lebensmittel sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Äpfel, Beeren, Zitrusfrüchte oder Bananen sollten zweimal täglich konsumiert werden. Eine Portion kann auch durch Nüsse, Ölsaaten oder Trockenfrüchte ersetzt werden.

3. Vollkornprodukte

Ob Reis, Brot oder Nudeln – alle Vollkornprodukte enthalten Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die Energie liefern und die Verdauung fördern. Das ist sehr nützlich für den Körper. Laut DGE reduzieren Vollkornballaststoffe das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Störungen des Fettstoffwechsels. Daher sollten diese Produkte unbedingt im täglichen Ernährungsplan enthalten sein.

Produkte für die tägliche Ernährung. Vollkornprodukte. Foto: congerdesign / Pixabay

4. Mageres Eiweiß

Zu magerem Eiweiß zählen bestimmte Fischarten, diätetisches Geflügel und Hülsenfrüchte. Das sind ausgezeichnete Proteinquellen mit wenig Fett.

5. Nüsse und Samen

Mandeln, andere Nüsse, Chiasamen und Leinsamen sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen.

6. Milchprodukte

Milch, Joghurt und Käse sind wichtige Quellen für Kalzium, Proteine und Vitamin B2.

7. Gesunde Fette

Avocado, Olivenöl, Rapsöl, Leinöl, Nüsse und fettreicher Fisch (zum Beispiel Lachs) sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz sind.

8. Hülsenfrüchte

Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind reich an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und verschiedenen Nährstoffen.

9. Kräuter und Gewürze

Knoblauch, Kurkuma, Ingwer und andere Gewürze und Kräuter können den Geschmack und den Nährwert von Lebensmitteln verbessern. Sie haben von sich aus wichtige Eigenschaften, die insgesamt zu einer besseren Verdauung beitragen.

10. Wasser

Lebensnotwendig. Wasser unterstützt viele Körperfunktionen, und ohne eine ausreichende Menge ist ein gutes Wohlbefinden nicht möglich.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Der Schriftzug "Sei Ehrlich!" wird nach einem Protest von Umweltaktivisten der Letzten Generation...

Das jüngste Graffiti am Kanzleramt lautet: "Sag die Wahrheit!"

Am Donnerstagmorgen malten Aktivisten der Gruppe Last Generation den Schriftzug "Seid ehrlich" auf die Nordseite des Bundeskanzleramtes. An dieser Aktion sollen neun Personen beteiligt gewesen sein. Zuvor war nur von sechs Teilnehmern die Rede gewesen. Nachdem die sechs Männer und drei Frauen...

Mitglieder Öffentlichkeit