zum Inhalt

Polizisten sind mit 20 Schutzhelmen ausgestattet

Um die Mitarbeiter des Sheriff's Office in seinem Zuständigkeitsbereich besser zu schützen, hat das Bezirksamt Reinickendorf 20 Schutzhelme angeschafft. Wie das Regionalbüro am Mittwoch mitteilte, sollen die Helme ab sofort zum Einsatz kommen, etwa bei gemeinsamen Einsätzen mit der Polizei....

Ein Mitarbeiter präsentiert den Mitarbeitern des Sheriff's Office einen neuen Schutzhelm für den....aussiedlerbote.de
Ein Mitarbeiter präsentiert den Mitarbeitern des Sheriff's Office einen neuen Schutzhelm für den Notfall. Foto.aussiedlerbote.de

Bezirksamt Reinickendorf - Polizisten sind mit 20 Schutzhelmen ausgestattet

Um die Mitarbeiter des Sheriff's Office in seinem Zuständigkeitsbereich besser zu schützen, hat das Bezirksamt Reinickendorf 20 Schutzhelme angeschafft. Wie das Regionalbüro am Mittwoch mitteilte, sollen die Helme ab sofort zum Einsatz kommen, etwa bei gemeinsamen Einsätzen mit der Polizei. Bezirksrätin Julia Schröder-Tiel (CDU) präsentierte am Mittwoch Schutzausrüstung. „Der deutliche Anstieg der Zahl gewalttätiger Vorfälle gegen Live-Dienste ist bezeichnend“, sagte der Politiker in einer Erklärung. Darüber hinaus werden Mitarbeiter zunehmend in extremen Wettersituationen wie Unwettern oder bei Polizisten eingesetzt.

Nach Angaben des Landratsamtes erlitten im Jahr 2022 45 Außendienstmitarbeiter und 15 Verkehrsüberwachungsbeamte etwa 720 Angriffe. Seit 2019 gehören Stichschutzwesten zur Personalausrüstung. Nun zum Helm: Dies ist das Modell, das auch von der Polizei verwendet wird.

Schutz- und Notfallhelme sollten nur in besonderen Situationen getragen werden, etwa bei extremer Witterung, Hindernissen in Zusammenarbeit mit Polizei, Zoll, Feuerwehr und THW oder bei der Bombenentschärfung. Bei solchen gemeinsamen Einsätzen sollen alle Einsatzkräfte gleichermaßen gut vor möglichen Angriffen geschützt sein.

Mitteilung der Bezirksregierung

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles