zum Inhalt

Planen Sie einen virtuellen Rundgang durch die ehemalige Abtei

Das mittelalterliche Kloster Mildenfoss bei Wunschdorf (Kreis Greiz) ist mit einer 3D-Brille virtuell erlebbar. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gab am Donnerstag bekannt, dass sie voraussichtlich im Herbst 2024 ein komplexes digitales Modell des im 12. Jahrhundert entstandenen Klosters erstellen wird. Die Federführung des Projekts übernimmt die Barbarossa-Stiftung mit Sitz in Altenburg, die 150.000 Euro aus Bundesmitteln erhält. Weitere 30.000 Euro spendet die Schlossstiftung für Architekturforschung und Fördermaßnahmen.

Die im 12. Jahrhundert erbaute Abteikirche wurde im 16. Jahrhundert zum Schloss umgebaut und dabei teilweise abgerissen. Heute stand in der ostthüringischen Stadt einst eine große Abteikirche, die heute nicht mehr wiederzuerkennen ist, so die Burgstiftung. Stiftungsdirektorin Doris Fischer sagte in einer Stellungnahme, dass mit Hilfe des 3D-Projekts eine Fülle abstrakter Details und Fakten zu Gebäuden sinnlich erfahrbar sei. An dem Projekt sind außerdem die Technische Universität Chemnitz und das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege beteiligt.

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit