zum Inhalt

Neue Vorschriften: Verhindern, dass Feinde der Demokratie in die staatliche Legislative einziehen

Der Landtag in Mainz hat neue Regeln aufgestellt, um antidemokratische Kräfte aus dem Plenarsaal auszuschließen.

Journalisten, Gäste und Abgeordnete im Deutschhaus, dem Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags.
Journalisten, Gäste und Abgeordnete im Deutschhaus, dem Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags.

Politische Angelegenheiten - Neue Vorschriften: Verhindern, dass Feinde der Demokratie in die staatliche Legislative einziehen

Rheinland-Pfalz's Landtag wird am Samstag (15. Juni) seine geplante Änderung der Hausordnung umsetzen. Dieser Schritt soll Zugang zu Extremisten verhindern. Laut Landtagspräsident Hendrik Hering in Mainz am Mittwoch: "Mit der Änderung unserer Hausordnung schützen wir das Parlament vor antidemokratischen Kräften und setzen defensive Demokratie in parlamentarischen Routinen um, gemäß der Grundgesetz."

Das Parlamentswissenschaftliche Dienstleistungsamt prüft außerdem, ob und in welchem Umfang staatliche Mittel für parlamentarische und Wahlkreisangestellte gesenkt oder gestrichen werden können, wenn sie keine Unterstützung für die liberaldemokratische Grundordnung erklären. "Es ist unakzeptabel, dass der Staat konstitutionelle Gegner finanziert", fügte Hering hinzu.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit