zum Inhalt

Netanyahu muss erneut vor Gericht stehen

Korruptionsprozess

Auch Netanjahu selbst könnte vor Gericht geladen werden..aussiedlerbote.de
Auch Netanjahu selbst könnte vor Gericht geladen werden..aussiedlerbote.de

Netanyahu muss erneut vor Gericht stehen

Der wegen Israels Krieg gegen die Hamas unterbrochene Prozess gegen Premierminister Benjamin Netanjahu dauert noch an: Der israelische Regierungschef steht wegen angeblicher Korruption vor Gericht. Er muss auch damit rechnen, dass er als Zeuge vernommen wird.

Zwei Monate nach Beginn des Krieges gegen die islamistische Hamas hat Israel den Korruptionsprozess gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wieder aufgenommen. Israelischen Medienberichten zufolge könnte Netanyahu innerhalb weniger Monate vor Gericht geladen werden. Das Verfahren wurde zunächst auf Eis gelegt, nachdem die Hamas am 7. Oktober einen Großangriff auf Israel startete.

Netanyahu, 74, wurde wegen Bestechung, Betrug und Untreue angeklagt. Im Mittelpunkt der Verhandlungen standen zunächst Vorwürfe, Netanjahu habe dem Telekommunikationsunternehmen Besek Vorteile im Gegenzug für eine positive Berichterstattung über die Website des Unternehmens „Walla“ angeboten.

In einem separaten Fall beschuldigten die Staatsanwälte Netanjahu, zwischen 2007 und 2016 Geschenke im Wert von 700.000 Schekel (ca. 176.000 Euro) angenommen zu haben, darunter Zigarrenschachteln, Champagnerflaschen und Schmuck, im Austausch gegen finanzielle oder persönliche Interessen. Die Spenden sollen von Leuten wie dem Hollywood-Produzenten Arnon Milchan stammen, der im Gegenzug Steuererleichterungen in Millionenhöhe erhalten haben soll.

Weniger Zeugen aufgrund von Vorladungen?

Netanjahu ist der erste amtierende Ministerpräsident in der Geschichte Israels, der wegen Korruption angeklagt wird. Der Prozess begann im Mai 2020. Netanjahu bestreitet alle Vorwürfe und sieht sich als Opfer der Staatsanwaltschaft und der Medien. Netanyahu-nahe Politiker kritisierten die Wiederaufnahme des Prozesses mitten im Krieg. Da Reservisten einberufen werden, nehmen möglicherweise weniger Zeugen und Anwälte an den Anhörungen teil.

Netanjahu wurde letztes Jahr unter einer rechtsreligiösen Koalition zum Regierungschef gewählt, nachdem er zuvor bis 2021 zwölf Jahre in Folge an der Macht gewesen war. Der Krieg nach den Hamas-Anschlägen ist die Folge monatelanger massiver Proteste gegen ihn und seine rechtsgerichtete religiöse Regierung, vor allem wegen geplanter Justizreformen. Als der Krieg begann, bildete Netanyahu mit seinem politischen Rivalen Benny Gantz ein Kriegskabinett.

Der Krieg zwischen Israel und Hamas dauert seit mehr als acht Wochen. Am 7. Oktober drangen Hunderte Hamas-Kämpfer, die von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union als Terrororganisation eingestuft werden, nach Israel ein und verübten Gräueltaten, von denen sich die meisten gegen Zivilisten richteten. Nach Angaben israelischer Quellen wurden in Israel etwa 1.200 Menschen getötet und etwa 240 Menschen als Geiseln genommen. Als Reaktion darauf begann Israel mit groß angelegten Angriffen auf Ziele im dicht besiedelten Gazastreifen. Seitdem wurden in den palästinensischen Gebieten nach neuesten Zahlen, die die Hamas nicht unabhängig überprüfen kann, mehr als 15.500 Menschen getötet.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles