zum Inhalt
ATPDeutschlandInternationalKlimaTennisus openUSAWTA

Nach Umweltprotesten: Cool Goff erreicht Finale bei US Open

Coco Gauff
Coco Gauff in Aktion.

US-Tennisstar Coco Goff erreichte erstmals ohne lange Pause von Protesten von Umweltschützern das Finale der US Open. Die 19-Jährige besiegte am Donnerstagabend (Ortszeit) Karolina Muchova aus Tschechien mit 6:4, 7:5. Das erste Halbfinale wurde für fast 50 Minuten unterbrochen, als mehrere Umweltschützer das Spiel durch Schreie störten, von denen einer sich am Boden der Tribüne festklebte.

„Ich nehme es als Regenpause.“ „Wir haben im Tennis viele Durchbrüche erzielt“, sagte Gauff kühl auf ESPN. Schwierig ist es allein schon wegen der unvorhergesehenen Dauer der Zwangspause. „Das Verrückte ist – ich habe heute Morgen gesagt: ‚Ich wette, das wird es geben.‘ a Proteste gegen den Klimawandel. „Ich hatte nicht damit gerechnet, im Halbfinale zu stehen. „Im letzten wunderbaren Spiel holte Gauff nach über zwei Stunden seinen sechsten Matchball zurück.

Umweltschützer bleiben dabei

Mit Gauff 6:4. Bei 1:0, Umweltschützer riefen Slogans auf der oberen Ebene des Arthur Ashe Stadions. Auf Fotos war zu sehen, wie sie T-Shirts mit der Aufschrift „End Fossil Fuels“ und „Extinction Rebellion“ trugen. „Wir wollen den Athleten nicht schaden.“ „Wir sind nicht gegen den Sport“, sagte ein Aktivist der Associated Press. Seiner Ansicht nach haben die US Open Sponsorverträge mit Unternehmen abgeschlossen, die zur globalen Erwärmung beitragen. Sie wollen „auf die Tatsache aufmerksam machen, dass es dann keine geben wird.“ Es gibt Tennis für jedermann.

Nach Angaben der Organisatoren wurden zunächst drei Personen abgeführt. „Als die Sicherheitskräfte eintrafen, klebte eine Person mit bloßen Füßen am Boden“, sagte Rennleiterin Stacy Arras. Stacey Allaster erzählte ESPN erklärte die lange Störung. Berichten zufolge waren New Yorker Polizei und medizinisches Personal erforderlich, um die Verletzten aus dem Stadion zu bringen. Der Mann wurde von der Polizei in Handschellen abgeführt. Alle vier starben nach Angaben der Organisatoren. Wurde von der Polizei festgenommen .

Das Publikum skandierte: „Wirf sie raus“

In der Zwischenzeit wurde im Stadion eine Durchsage gemacht: „Es gibt ein Problem“ „Im Zuschauerraum“ Das Problem wird gelöst und Das Spiel sollte so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden. Gauff übte zunächst ein paar Aufschläge und Muchova wurde behandelt. Anschließend betraten die beiden Spielerinnen die Katakomben des größten Tennisplatzes der Welt. Zuschauermassen wandten sich den Demonstranten zu und riefen in die Richtung: „Wirf sie raus.“ “.

Nach fast 45 Minuten kehrten die Spieler unter dem Jubel des Publikums auf den Platz zurück und wärmten sich erneut auf. Um 20:55 Uhr Ortszeit, nach der Pause, wurde das Spiel nach fast 50 Minuten fortgesetzt.

Gauve erkämpfte sich beim Stand von 5:3 im zweiten Satz den ersten Matchball. Mujova blockte die insgesamt fünf Siege des Publikumslieblings zu teils glänzenden Chancen – bis die Amerikanerinnen jubeln durften. Sie zeigte es ihren Fans ein Herz mit ihren Händen. Gauff scherzte: „Manchmal ist es so laut, dass ich nicht weiß, ob meine Ohren in Ordnung sind.“ ” “zu verrückt. Ich bin damit aufgewachsen, das Spiel zu beobachten, daher bedeutet es mir sehr viel. Ich hoffe, dass ihr am Samstag wiederkommt und mich unterstützt. „Dann traf sie auf die Siegerin des Duells zwischen Landsfrau Madison Keys und Alina Sabalenka aus Weißrussland.

Kommentare

Aktuelles