zum Inhalt

Michigan: Ein weiterer Landarbeiter erkrankt an Vogelgrippe, der zweite menschliche Fall im Zusammenhang mit dem aktuellen Ausbruch

Eine Person, die auf einem Bauernhof in Michigan beschäftigt war, hat sich aufgrund des häufigen Kontakts mit infizierten Tieren mit der H5N1-Grippe angesteckt, die gemeinhin als Vogelgrippe bezeichnet wird, so das Gesundheitsministerium von Michigan und die US-Zentren für Krankheitskontrolle...

Ein Elektronenmikroskop
Ein Elektronenmikroskop

Michigan: Ein weiterer Landarbeiter erkrankt an Vogelgrippe, der zweite menschliche Fall im Zusammenhang mit dem aktuellen Ausbruch

Es gibt einen weiteren Fall von Vogelgrippe, der sowohl Vögel als auch Rinder in den Vereinigten Staaten betrifft. Dies ist bereits der dritte Fall von Vogelgrippe bei einem Menschen in den Vereinigten Staaten. Mediziner versicherten jedoch am Mittwoch, dass das Risiko für die Allgemeinheit nach wie vor gering ist.

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter von CNN Health

Melden Sie sich hier an, um jeden Dienstag The Results Are In mit Dr. Sanjay Gupta vom CNN Health-Team zu erhalten.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurde dieser Patient aufgrund seines Kontakts mit infizierten Kühen beobachtet. Die zunächst beim staatlichen Gesundheitsamt und später beim CDC durchgeführten Tests ergaben einen negativen Befund für das Virus. Ein Augenabstrich bestätigte jedoch ein positives Ergebnis. Die Person litt lediglich unter Augenproblemen wie Rötung, Schwellung und Tränenfluss und hat sich seitdem vollständig erholt.

In ähnlicher Weise wies auch der erste menschliche Fall in diesem Ausbruch, ein Mitarbeiter eines Milchviehbetriebs in Texas, nur Augensymptome auf. Er nahm antivirale Tabletten ein und erholte sich vollständig, ohne dass es zu Langzeitfolgen kam.

Das Michigan Department of Health and Human Services betonte in einer Erklärung, dass diese Infektion beim Menschen durch den vollständigen Testprozess entdeckt wurde. "Die verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass es sich um einen Einzelfall handelt, bei dem es keine Hinweise auf eine Übertragung von Mensch zu Mensch gibt", heißt es weiter.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles