zum Inhalt

Metalldiebstahl: Eine neue Kriminalitätsstufe

Einweihung Umweltschutzanlage Aurubis AG
Roland Harings, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG.

Aurubis-CEO Roland Harings sieht Metalldiebstahl als eine neue Form der Kriminalität. „Früher war der Diebstahl reiner Edelmetalle wie Gold und Silber das Ziel“, sagte Harlins in einem Interview mit dem „Hamburger Abenblatt“ (Mittwoch). Aufgrund der hohen Sicherheitsstandards kann so etwas heute nicht noch einmal passieren, was fast schon sicher ist. „Neu ist, dass Kriminelle nun auch in der metallurgischen Verarbeitung tätig sind.“ Das sei organisierte Kriminalität.

Der Hamburger Kupferhersteller und Recyclingspezialist Aurubis wurde in diesem Jahr bereits zweimal Opfer eines mutmaßlichen Metalldiebstahls. Allein in dem Fall, der Ende August ans Licht kam, könnten die Verluste dreistellig sein.

Aurubis verarbeitet laut Haring jährlich etwa 1 Million Tonnen recycelten Abfall. „Wenn hier ein LKW parkt, entnimmt unser Labor eine Probe und analysiert sie, um festzustellen, wie viel Recyclingmaterial das Material enthält. Der Lieferant wird danach bezahlt.“ Der Wert der Lieferung wird anhand einer repräsentativen Stichprobe ermittelt.

„Wir vermuten, dass das Unternehmen den Prozess der Entnahme und Verarbeitung der Proben so manipuliert hat, dass es einen höheren Wert lieferte, als er tatsächlich war“, sagte Haring. Und die nicht vorhandenen Metalle sind da. „Das ist die aktuelle Annahme.“ Hier finden gerade viele Bestandserhebungen statt. „Schließlich sehen Sie, „welche Wertstoffe im System vorhanden sein sollten und wie viel nicht verfügbar sein sollte, basierend auf dem Zielbestand.“

Laut Haring ist „die Wahrscheinlichkeit sehr hoch (.. .) Aurubis-Mitarbeiter haben sich aktiv zur Manipulation der Proben verschworen.“ Dies wurde im Rahmen der Ermittlungen gemeinsam mit der Landeskriminalpolizei festgestellt.

Aurubis ist nach eigenen Angaben ein führender Kupfer-, Edelmetall- und sonstiger Hersteller Unternehmen, die Nichteisenmetalle recyceln. Sie finden sich in einer Vielzahl von metallhaltigen Verbraucher- und Verbraucherprodukten, etwa in versteckten elektronischen Geräten. Beispielsweise entstehen beim Recycling neben Kupfer, Blei, Nickel und Zink auch Gold und Silber oder Platin und Palladium .

Auch Aurubis verfehlte seine Jahresprognose aufgrund eines mutmaßlichen erneuten Metalldiebstahls. Auch der Salzgitter-Stahlkonzern zog seine Gewinnprognose für das laufende Jahr zurück. Salzgitter besitzt knapp 30 % der Anteile und ist größter Einzelaktionär von Aurubis .

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit