Firma Festo AG & Co. KG

Der Maschi­nen­bau­er Festo hat einen neu­en Chef. Der Auf­sichts­rat des Fami­li­en­un­ter­neh­mens in Ess­lin­gen an der Neckar gab am Mon­tag bekannt, dass der Auf­sichts­rat Tho­mas Böck zum Vor­stands­vor­sit­zen­den ernannt hat, der das Amt zum 1. Janu­ar 2024 antre­ten wird. Der bis­he­ri­ge Vor­stands­vor­sit­zen­de Oli­ver Jung wird sei­nen Pos­ten nach Ablauf sei­ner Amts­zeit abge­ben. Jung ist seit 2018 CEO von Festo. Damit blieb Böck bis März die­ses Jah­res Vor­stands­vor­sit­zen­der des ost­west­fä­li­schen Land­ma­schi­nen­her­stel­lers Claas. Er ver­fügt über umfang­rei­che Erfah­rung bei der Umset­zung inter­na­tio­na­ler Wachs­tums­stra­te­gien in High-Tech-Umge­bun­gen. „Gemein­sam mit dem Festo-Team wer­den wir das wer­te­ori­en­tier­te Fami­li­en­un­ter­neh­men auf Erfolgs­kurs brin­gen und wei­ter­ent­wi­ckeln“, sag­te Böck in einer Erklärung.

Festo ist Exper­te für Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz des Unter­neh­mens 3,81 Mil­li­ar­den Euro. Anga­ben zu Gewin­nen lie­gen nicht vor. Festo beschäf­tig­te Ende 2022 rund 20.800 Mitarbeiter. 

0
Titelbild: picture alliance / dpa

Lesen Sie auch: