Der Münch­ner Kar­di­nal Rein­hard Marx sag­te, er kön­ne sich durch­aus vor­stel­len, ein schwu­les Paar zu seg­nen. „War­um nicht?“ sag­te er in einem Inter­view mit dem „Münch­ner Mer­kur“ (Diens­tags­aus­ga­be) auf die Fra­ge, ob er einem schwu­len Paar den Segen geben wür­de. „Es kommt immer auf die jewei­li­gen Umstän­de an. Wenn Leu­te mich um einen Segen bit­ten, wer­de ich ihn tun. ” sag­te der Erz­bi­schof von Mün­chen und Freising.

Heu­te haben vie­le Gemein­den begon­nen, Segens­ze­re­mo­nien für schwu­le Paa­re abzu­hal­ten, aber die­se Akti­vi­tä­ten befin­den sich in einer Grau­zo­ne. Nach kano­ni­schem Recht. Der Vati­kan hat dies klar­ge­stellt 2021, dass es „nicht erlaubt ist, gleich­ge­schlecht­li­che Part­ner­schaf­ten zu seg­nen, weil sol­che Part­ner­schaf­ten „nicht als objek­tiv im Ein­klang mit Got­tes offen­bar­tem Plan ange­se­hen wer­den können“. „

Die Geneh­mi­gung gleich­ge­schlecht­li­cher Seg­nungs­ze­re­mo­nien für Volks­paa­re ist die Haupt­for­de­rung des Reform­pro­zes­ses des Weges der Deut­schen Bischofs­syn­ode und wur­de von der Bischofs­syn­ode im März beschlos­sen. Die Fei­er­lich­kei­ten wer­den durch­ge­führt wer­den nun „sofort“ vorgelegt.

Ein Vor­fall, bei dem ein Pries­ter in Mett­mann bei Düs­sel­dorf Lie­bes­paa­re, dar­un­ter auch schwu­le Paa­re, seg­ne­te, lös­te kürz­lich im Erz­bis­tum Köln Empö­rung aus. Der Vor­fall wur­de vom ultra­kon­ser­va­ti­ven Kar­di­nal kri­ti­siert Rai­ner Maria Woel­ki. Ver­ur­teilt. Aus Pro­test gegen Woer­ki hof­fen meh­re­re katho­li­sche Pries­ter, am 20. Sep­tem­ber vor dem Köl­ner Dom eine Seg­nungs­ze­re­mo­nie für gleich­ge­schlecht­li­che Paa­re abzuhalten.

„Wir sehen, dass eini­ge Paa­re die Seg­nung nicht erhal­ten kön­nen.“ „Sakra­ment der Ehe“ aus kirch­li­cher Sicht. Aber sie kön­nen des­halb nicht von der pas­to­ra­len Arbeit aus­ge­schlos­sen wer­den“, beton­te Marx, der an die­sem Don­ners­tag (21. Sep­tem­ber) 70 Jah­re alt wur­de, in einem Inter­view mit dem „Mer­kur“. „Wir hof­fen, auf Syn­oden­ebe­ne eine Hand­rei­chung bereit­stel­len zu kön­nen. Aber Pfar­rer müs­sen nicht war­ten: Wenn Men­schen, die ein­an­der lie­ben, um einen Segen bit­ten, wer­den Pfar­rer einen Weg fin­den, damit umzu­ge­hen und es zu tun.“

/Abschnitt>

0

Lesen Sie auch: