zum Inhalt

Macher, nicht Maskottchen: Moritz Wagners besondere Rolle

Moritz Wagner
Emotionaler Leader des DBB-Teams: Moritz Wagner (l).

Mit anderen Kernkompetenzen als Basketball kann Moritz Wagner auf Japans Trauminsel weiterhin glänzen. Ob in der Umkleidekabine von Okinawa, beim Kartenspielen mit Dennis Schroeder oder beim Treffen mit Fans aus der Ferne: Wagner ist immer in Bewegung – und das gibt er mit einem Lächeln zu.

„Ich mag Kauderwelsch“

„Ich mag Kauderwelsch“

„Ich mag Kauderwelsch“

h2 >

«Ich Ich bin, wer ich bin, ich rede viel, aber ich denke nicht immer sofort. Ich versuche immer, gute Laune zu haben. Ich chatte einfach gern. „Ich glaube, die Leute empfinden es als Energie“, sagte der 26-Jährige vor der entscheidenden WM-Etappe, die am Freitag (10.30 Uhr/Magentasport) mit dem Halbrundenauftakt gegen Georgien beginnt. Ein Sieg reicht dafür Einzug in die Endrunde in der philippinischen Hauptstadt Manila. Vorausgesetzt, Slowenien schlägt den Olympia-Dritten Australien (14.10 Uhr).

Der ältere der beiden Wagner-Brüder macht sich große Sorgen um das Umfeld der Nationalmannschaft. Verstanden. Er ist aktiv bei den Olympischen Spielen 2021 dabei und spielte 2022 trotz seiner Heimverletzung bei der EM mit der Mannschaft in Köln und Berlin. Doch seine aktuelle Rolle gefällt ihm, die nicht nur aus sportlicher Sicht wichtig ist, sondern auch noch mehr wichtig. „Auf Deutsch sind Verletzungen scheiße.“ Es ist ein emotionaler Kampf. Selbst wenn die Mannschaft gut spielt, kann es passieren, dass man stecken bleibt. „Es war eine riesige Herausforderung“, beschrieb Wagner seinen emotionalen Schmerz im Vorjahr. Zeitweise sah er aus wie ein Maskottchen am Spielfeldrand.

Schroeder: „Eine tolle Familie“

h2>

Eine starke Ein verlässlicher großer Mann wie Wagner (2,11 m) fehlte wahrscheinlich, als sie das Halbfinale gegen Spanien verloren, das mehr war als die Europapokal-Bronzemedaille. Auf die Frage nach Moritz: Fast jeder im deutschen Team lachte mit den Brüdern Franz. Das war es Witzig, witzig und wie Kapitän Schroeder kürzlich auf einer Japanreise über die Brüder und ihre Eltern sagte, sei es „eine tolle Familie“. Die Zuschreibungen ähneln sich größtenteils: Der jüngere Franz (22) gilt als eher zurückhaltend, der ältere Moritz Scheint aufgeregt zu sein und genießt ungefilterten Kauderwelsch.

Sie bringen die Muster auf WM-Trikots wie einst die hochverzierten Spanier die Gasol-Brüder Paul und Marc, ihre Namen. Der derzeit kränkelnde Jungstar nach nur zwei Jahren mit Der Orlando Magic Franz Wagner gilt als aufstrebender Superstar, dessen sportlicher Wert enorm ist. Doch sein Bruder hat noch etwas anderes als Basketball-Fähigkeiten, denn er erzielte 25 Punkte gegen Japan, beeindruckend.

„Jedes Mal Moritz.“ „ist im Team, er führt das Team emotional. Er bringt viel Energie mit. Ich denke, er hat normalerweise immaterielle Werte, wie Amerika sagt. Er hat viele Dinge, die man nicht messen kann, die aber zum Erfolg beitragen“, sagt Franz sagte von Moritz Wagner. Die beiden spielten nicht nur für die deutsche Mannschaft, sondern auch für die Magic in der NBA. Wenn man Führer Schroeder nach dem älteren Wagner fragt, fällt einem sofort das Wort „Trash Talk“ ein. Bedeutung: Er amüsiert seine Kollegen, indem er plappert.

Nutzen Sie den Ruhetag

Wagner hatte während der Weltmeisterschaft auch etwas Zeit mit seiner Familie, was ihm besonders gut tat. Ihre Freizeit verbrachten sie mittwochs damit, mit ihren Eltern an den Strand zu gehen und Japans beliebte Urlaubsinseln zu erkunden. „Es war sehr entspannt. Ich habe dem Basketball nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt“, sagte Moritz Wagner, der wie sein Bruder Franz in Berlin aufgewachsen ist. Auch Vater Axel und Mutter Bette erschienen während der Fernsehübertragung auf der Tribüne und feierten mit Begeisterung den Sieg ihrer Söhne.

Moritz Wagner hat nichts dagegen, ihn nicht in der Startelf zu haben. Die Co-Kapitäne Johannes Voitmann und Daniel Theis starteten neben Bundestrainer Gordon Herbert, Wagner wurde als sechster Mann eingewechselt. „Es ist mein Job und dafür werde ich bezahlt. Ich finde, dass Starter und Banken generell überbewertet sind. Wir gewinnen und der Rest spielt keine Rolle“, sagte Wagner.

Kommentare

Aktuelles