Feuerwehr

Eine Lok der Deut­schen Bahn hat in Dres­den gebrannt. Das War­tungs­fahr­zeug fing am spä­ten Don­ners­tag­abend auf einem Neben­gleis in Nie­der­sedlitz Feu­er, wie ein Spre­cher der Feu­er­wehr sag­te. Dem­nach war die Feu­er­wehr mit rund 50 Ein­satz­kräf­ten vor Ort und lösch­te die Flam­men um kurz nach Mit­ter­nacht. Es wur­de nie­mand verletzt.

Mit­ar­bei­ter der Deut­schen Bahn hät­ten das Fahr­zeug noch vor Ein­tref­fen der Feu­er­wehr gegen Weg­rol­len gesi­chert, hieß es. Ursa­che des Bran­des war nach Anga­ben eines Poli­zei­spre­chers vom Frei­tag ver­mut­lich ein tech­ni­scher Defekt. Eine Schät­zung des Sach­scha­dens lag zunächst nicht vor. Auch wäh­rend der Lösch­ar­bei­ten habe es kei­ne grö­ße­ren Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen gege­ben, so ein Spre­cher der Deut­schen Bahn am Freitag.

0
Titelbild: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Lesen Sie auch: