zum Inhalt

Lions trennen sich von Trainer Jacob Bach

Diese Trennung ist nicht überraschend. Der TSV 1860 München reagierte auf seine sportlichen Probleme mit der Entlassung von Trainer Jacobic. Zunächst übernimmt einer aus unserem eigenen Team.

Vor dem Spiel wehte eine riesige 1860-München-Flagge. Foto.aussiedlerbote.de
Vor dem Spiel wehte eine riesige 1860-München-Flagge. Foto.aussiedlerbote.de

3. Liga - Lions trennen sich von Trainer Jacob Bach

Maurizio Jacobacci musste nach weniger als einem Jahr sein Traineramt beim kriselnden Drittligisten TSV 1860 München aufgeben. Die Lions reagierten am Dienstag auf die sportliche Misere der vergangenen Wochen. Auch Co-Trainer Stefan Reisinger wurde von der Vereinsführung von seinen Aufgaben entbunden. Bis zur Winterpause übernimmt U21-Cheftrainer Frank Schmoller.

Der 57-Jährige übernahm am Dienstagnachmittag zum ersten Mal die Leitung einer Mannschaft aus den Sechzigern und muss vor dem 3:0-Sieg am Sonntagabend gegen Borussia Dortmund II den nächsten Rückschlag in einer schwierigen Saison verkraften. Rot-Weiss Essen heißt der nächste Einsatz der Lions am Samstag (14 Uhr), Schmollers erstem Testspiel. Es wird spannend sein zu sehen, was im neuen Jahr passiert.

Für den 60-jährigen Schweizer Jakobbach war die Niederlage beim BVB eine Niederlage zu viel. Fünf der letzten sechs offiziellen Spiele wurden verloren. Der Landespokal musste eine peinliche 0:1-Niederlage gegen den Fünftligisten FC Pipinsried hinnehmen. Das Team reagierte jedoch nicht effektiv und die Tabellenführung der Mannschaft sank weiter. Den „Löwen“, die aktuell auf Platz 15 liegen, droht ein Abstiegskampf. Die Münchner unter Jakobczyk belegten in der vergangenen Saison den achten Platz.

„Leider ist es der Mannschaft nicht gelungen, ihre Leistung in die gewünschten Punkte umzuwandeln, sodass wir nun davon ausgehen, dass Veränderungen im Trainerstab neue Impulse in die Mannschaft bringen werden“, hieß es in der Mitteilung. „Bild“ berichtete zunächst über die Trennungs-News des Paares.

„Mauri hat in einer sehr herausfordernden Zeit viel Verantwortung übernommen, nicht nur fast rund um die Uhr als Cheftrainer für die Lions gearbeitet, sondern sich auch als Spieler mit großem Ehrgeiz und bedingungslosem Teamplayer erwiesen und sich auf sportliche Erfolge vorbereitet.“ „Die Saison 2023/24 ist bestätigt“, sagte Pfeifer.

Jacobbach, ein Schweizer mit italienischem Pass, verpflichtete sich Ende Februar. Vor einem Monat musste Michael Köllner nach mehr als dreijähriger Tätigkeit sein Amt niederlegen. Ende April verlängerte Jacobbach seinen Vertrag. Berichten zufolge hielt diese Situation bis zum Ende der Saison an.

Jacobbach hatte in engen Spielen Pech, seine Personalentscheidungen gingen jedoch oft daneben. Der 60-Jährige löste wegen seiner ungeschickten Kontrolle der Torwartposition Diskussionen mit Marco Shearer und David Richter aus.

Nun wird über zahlreiche Kandidaten für den Trainerposten im neuen Jahr spekuliert. Laut Bild machten die Münchner dem Idol von 1860, Daniel Birovka, einen Heiratsantrag, doch dieser lehnte Berichten zufolge ab.

Schmüller, der als Spieler 1987 mit dem Hamburger SV Zweiter wurde und als Spieler den Deutschen Pokal gewann, trainiert derzeit die U21-Mannschaft des TSV 1860 München. In der Bayernliga hat die Jugendmannschaft in dieser Saison nach 21 Spielen 40 Punkte gesammelt und liegt damit auf dem vierten Tabellenplatz. Nach dem Essen-Spiel wird Schmüller auch den TSV 1860 in dessen Spielen gegen Arminia Bielefeld und Waldhof Mannheim betreuen. Unterstützt wurde er von Franz Hübl, Harald Huber und Jörg Mikoleit.

Drittliga-Kader 1860 München Spielplan 1860 München News 1860 München Reaktion

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles