zum Inhalt

Krah sieht seine Nichtteilnahme an der AfD-Delegation als Fehler an.

Krahs Beteiligung an pro-russischen Netzwerken und seine Verbindungen nach China sorgten für Aufsehen in den Medien. Folglich ist er nicht mehr Teil der AfD-Delegation im EU-Parlament.

Nach der Entscheidung gegen seine Mitgliedschaft in der künftigen AfD-Europadelegation sagte Krah,...
Nach der Entscheidung gegen seine Mitgliedschaft in der künftigen AfD-Europadelegation sagte Krah, er halte den Schritt für strategisch falsch.

Kommende europäische Abstimmungen - Krah sieht seine Nichtteilnahme an der AfD-Delegation als Fehler an.

Maximilian Krah, der umstrittene Abgeordnete, der aus der AfD-Delegation im neuen Europäischen Parlament ausgeschlossen wurde, wird zurzeit kein rechtes Fraktion allein beitreten. In einem Interview mit Politico sagte er: "Meine Kollegen glauben, dass sie zurück zu ID (Identität und Demokratie) gehen und besser dafür sind, wenn sie mich wegwerfen. Ich halte das für eine Fehleinschätzung, aber ich respektiere ihre Entscheidung." ID ist eine rechte und nationalistische Gruppe, die verschiedene Parteien umfasst.

Krah plant, seine Kollegen von der Seite zu beobachten, indem er sagt: "Ich sage Ihnen jetzt: Das wird scheitern. Dann wird die Karten neu gemischt." Die AfD wurde vor der Europawahl aus der ID-Fraktion ausgeschlossen, weil Krah kontroverse Äußerungen über die SS und ein Spionage-Skandal um seinen Mitarbeiter gemacht hatte.

Weiterhin empfiehlt Krah der AfD, sich zu vereinen und eine neue Fraktion im Europäischen Parlament zu gründen mit diesen rechten Neuzugängen. "Sie sind innovativ, nicht schmutzig. Wir sollten den Mut zeigen, mit diesen Parteien zu verbinden, die derzeit versuchen, sich mit der AfD zu verbinden." Allerdings hat die AfD ihre neu gewählten Abgeordneten dazu entschieden, ihren Spitzenkandidaten, Krah, aus der Delegation zu entfernen. Seitdem haben 15 AfD-Politiker Sitze im Europäischen Parlament, aber die Delegation hat derzeit nur 14 Mitglieder. Die AfD erreichte 15,9 % bei der deutschen Europawahl.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Fußball, UEFA Euro 2024, Deutschland - Ungarn, Vorrunde, Gruppe A, Spieltag 2. Zuschauer mit...

Unwetterwarnung: EM-Fanzone im Olympiapark teilweise gesperrt

Die Fanzone der Europameisterschaft 2024 im Münchner Olympiapark wird am Mittwoch nur eingeschränkt geöffnet sein. Nach Angaben von Pressesprecherin Alice Kilger bleiben die Bereiche Theatron und Seebühne wegen drohender schwerer Gewitter bis auf Weiteres geschlossen. Der Rest des Olympiaparks...

Mitglieder Öffentlichkeit