zum Inhalt

Jahrtausendealte Axt in Grabhügel entdeckt

Archäologen haben eine Tausende Jahre alte Axt bei Amelinghausen im Landkreis Lüneburg ausgegraben. «Interessant ist hier die außerordentliche Qualität, denn die Axt ist in einem sehr guten Zustand, feinpoliert und hat eine scharfe Schneide», sagte eine Sprecherin des Niedersächsisches Landesamts für Denkmalpflege. Die Axt sei eine sogenannte Jütländische Streitaxt und stamme aus der Zeit zwischen 4400 und 2200 vor Christus. Gefunden wurde sie in den Resten eines Grabhügels aus der Bronzezeit.

Die gute Qualität deute darauf hin, dass sie nie benutzt und speziell als Grabbeilage gefertigt wurde. Das Material, aus dem die Axt gefertigt wurde, stammt nach Angaben der Sprecherin nicht aus der Gegend um Amelinghausen. Die Axt oder zumindest die Rohstoffe wurden also wahrscheinlich importiert. Schon vorher wurden in der Gegend Steinäxte gefunden, jedoch aus anderem Material und nie in einer solch guten Qualität.

Kommentare

Aktuelles

Ein Blaulicht leuchtet auf eine Polizeistreife.

Weitere Überfälle auf Imbissbuden in Weimar gemeldet.

In der Nacht zum Donnerstag wurde in eine Gruppe von fünf Imbissbuden in der Humboldtstraße in Weimar eingebrochen. Der Vorfall reiht sich in eine Reihe ähnlicher Straftaten ein, die in den vergangenen Wochen in der Gegend verübt wurden, wie die örtlichen Behörden am Donnerstag mitteilten. Ein...

Mitglieder Öffentlichkeit