zum Inhalt

Italien zieht bei der Euro 2024 in die K.o.-Runde ein; Mattia Zaccagnis dramatisches spätes Tor macht Kroatiens Hoffnungen zunichte

Der späte Treffer von Mattia Zaccagni sicherte Italien ein 1:1-Unentschieden, das den Titelverteidiger ins Achtelfinale der Euro 2024 brachte und Kroatiens Hoffnungen zerstörte.

Italien hat sich einen Platz im Achtelfinale gesichert.
Italien hat sich einen Platz im Achtelfinale gesichert.

Italien zieht bei der Euro 2024 in die K.o.-Runde ein; Mattia Zaccagnis dramatisches spätes Tor macht Kroatiens Hoffnungen zunichte

Deutsch:

Luka Modric erzielt in der zweiten Halbzeit nach zehn Minuten folgend auf ein Fehlschuss elfmeter, sodass es aussehen ließ, als ob Kroatien, auch bekannt als Vatreni, in die K.o.-Runde kommen würde. Allerdings hatte Zaccagni andere Pläne: Er nutzte den Pass von Riccardo Calafiori in der 98. Minute, um seinen Schuss knapp außerhalb des Torpfostens an Dominik Livakovic vorbeizuschießen und ins Tor zu schießen. Dies war der letzte Schuss des Spiels, denn der Schiedsrichter blasste sofort nach dem Wiederanpfiff die Pfeife für das Ende des Spiels und hinterließen verzweifelte kroatische Spieler auf dem Weg zum Sieg. Modric sah deprimiert auf der Bank, sein Gesicht in seine Hände versenkend.

Andererseits setzte Spanien ein 1:0-Sieg gegen Albanien durch, dank des Torres-Tors in der ersten Halbzeit von Dani Olmos Vorlage. Spanien beendete damit Grupp B mit neun Punkten aus neun Spielen.

Letzte-Minute-Twists

In der Vergangenheit hat Kroatien Italien in Wettkämpfen eine harte Konkurrenz geboten. Italien hat in den letzten acht Begegnungen gegen Montagabend Gegner keine Siege errungen, eine Serie, die bis November 1994 zurückreicht. Italiens einziger Sieg gegen Kroatien gelang in ihren ersten Begegnung im Jahr 1942.

Nach der 3:0-Niederlage gegen Spanien in Kroatiens erstem Spiel bei Euro 2024 gab es Bedenken, dass das Turnier für das Team, das mit Alter ringt, zu viel sein könnte. Diese Bedenken wurden nicht gelindert durch ein 2:2 gegen Albanien.

Im Gegensatz dazu hat Italien im Turnier durchwachsene Leistungen gezeigt, indem sie Albanien mit 2:1 besiegt haben und von Spanien im Spiel überraschend ausgespielt wurden, das 1:0 zugunsten Spaniens endete.

Die ersten 25 Minuten waren unbeachtenswert, wahrscheinlich aufgrund der Nerven und der großen Bedeutung der Situation.

Luka Sučić versuchte in den Anfangsminuten einen langen Distanzschuss, der von Gianluigi Donnarumma, einem der herausragenden Spieler des Turniers, über die Latte geworfen wurde. Der italienische Verteidiger Mateo Retegui hatte einen Kopfballblock für einen Eckball kurz darauf.

Allerdings hätte Italien in den nächsten Minuten die Führung erhalten, als Nicolò Barellas Cross Alessandro Bastoni unmarkiert am Fahrrad stand, aber ein wundersamer Speicher von Livakovic verhinderte, was ein sicherer Tor aussah.

Luka Modrić (C) dachte, er hätte den Siegtreffer erzielt.

Italien zeigte mehr Absicht als Kroatien während der ersten Halbzeit, aber Kroatien begann sich allmählich selbst zu behaupten, obwohl Italien weiterhin Bedrohungen darbot, wie Lorenzo Pellegrini durch eine beeindruckende Speicherung von Livakovic erzwang.

Die erste Halbstunde war ruhig von Kroatien aus, ein Team, das wusste, dass ein Unentschieden vielleicht nicht genug war, um in die K.o.-Runde zu kommen.

Allerdings änderte sich das Spiel durch die Einwechslung von Ante Budimir für Mario Pašalić für Kroatien.

Durch eine VAR-Überprüfung wurde Kroatien ein Elfmeter zugesprochen aufgrund eines Handballs von Davide Frattesi, aber Modrics schwacher Elfmeter-Einwurf wurde von Donnarumma abgewehrt. Eine Minute später erzielte Modric aus kurzem Reichweite, nachdem der italienische Torhüter Budimir gesperrt hatte.

Italy hatte sofort eine Chance, sofort zu antworten, aber Bastoni verfehlte eine offene Kopfballchance, die über den Querbalken hinginging.

Hätte der Stand so geblieben, hätte Bastoni und der Rest von Italien eine nervöse Wartezeit aufgebracht, um herauszufinden, ob sie als einer der vier besten Drittplatzierte in die letzten 16 kommen würden.

Glücklicherweise für Bastoni wurde diese spannende Wartezeit vermieden, als Zaccagni in der 98. Minute mit einem beeindruckenden ersten Versuch ins Tor traf, was Italiens Qualifikation sicherstellte.

Trotz der Unsicherheiten um Italiens Leistung sollte man die Azzurri nicht unterschätzen. Dies resiliente Team ist bekannt dafür, Ergebnisse zu holen, wenn es am wichtigsten ist, und es wird keinem erfreut sein, sie im nächsten Rund gegenübergestellt zu sein.

Der späte Treffer Italiens hat Kroatien verblüfft.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Bewohner eines Pflegeheims wird von einer Krankenschwester über einen Flur geschoben.

Bayern drängt auf schnelle Pflegereform

Mehr Geld und mehr Personal - Bayern drängt auf schnelle Pflegereform In der Angesicht der wachsenden Defizite bei der Pflegeversicherung, fordert Bayern reform der Pflegeversicherung. Die Bundesländer sind bereit, konstruktiv mitzuwirken, sagte Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) dem "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag). Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) solle diese Chance

Mitglieder Öffentlichkeit