zum Inhalt

In New York und in der I-95-Region kommt es zu einer starken Hitzeentwicklung, während das FBI Ermittlungen zu den tödlichen Waldbränden in New Mexico einleitet.

Extreme Hitze zieht durch den Mittleren Westen und den Nordosten und bewegt sich auf New York und die I-95 Region zu. Unterdessen lodern in New Mexico weiterhin zerstörerische Waldbrände, die mindestens zwei Menschenleben gefordert und über tausend Gebäude zerstört haben. Hier ist der neueste...

Menschen spazieren am 19. Juni 2024 während einer Hitzewelle durch den Brooklyn Bridge Park im...
Menschen spazieren am 19. Juni 2024 während einer Hitzewelle durch den Brooklyn Bridge Park im Stadtbezirk Brooklyn in New York City.

In New York und in der I-95-Region kommt es zu einer starken Hitzeentwicklung, während das FBI Ermittlungen zu den tödlichen Waldbränden in New Mexico einleitet.

• Hitzewellen überraschen Vieles der USA: Mehr als hundert Millionen Amerikaner befinden sich unter Hitzewarnungen, -Warnungen und -wachten bis ins Wochenende in weiten Bereichen des Nordostes und Südwestens, wie das National Weather Service berichtet. Während die Hitze sich verstärkt und nach Süden bewegt, könnten weite Bereiche in der Nähe von Washington, DC Temperaturen von über 95 Grad Fahrenheit erleben, die sogar 100 Grad übertreffen. Wenn Washington, DC die 100-Grad-Marke erreicht, wäre das die erste solche Veranstaltung seit August 2016. New York City könnte in der nächsten Woche sieben aufeinanderfolgende Tage mit Temperaturen von 90 Grad oder höher erleben, was einen neuen Juni-Rekord bedeuten würde.

• Rekordhitze: Manchester, New Hampshire erreichte am Donnerstag 99 Grad, was den täglichen Rekord übertraf und nur knapp das allzeitige Juni-Rekord von 99,5 Grad verfehlte. Hartford, Connecticut erreichte 98 Grad, was den alten täglichen Rekord von 97 Grad aus dem Jahr 2012 übertraf. In Maine erreichten Augusta 97 Grad, Bangor 96 Grad und Portland 94 Grad, was alle ihren täglichen Rekorden vernichtete. Scranton, Pennsylvania erreichte 95 Grad und erreichte damit den alten Rekord von 1953. Nordneuseeland erlebt eine kurze Ruhepause am Freitag, mit Temperaturen, die nicht die 70er und unteren 80er Grad erreichen werden in der größten Teilen nördliches New Yorks, Vermonts, New Hampshires und Maine. Eine Reihe neuer täglicher Temperaturrekorde sind erwartet im Ohio-Tal und im mittleren Atlantik am Freitag, und die Temperaturen bleiben deutlich überdurchschnittlich, mit Temperaturen zwischen 30 und 38 Grad Celsius.

• Hitzewellen behindern Löscharbeiten in Kalifornien: Kalifornien erlebt derzeit erhöhte Temperaturen, mit einigen Gebieten dreistellige Temperaturen. Ein Hitzewarnung wurde in Teilen zentraler Kaliforniens bis Samstag Abend ausgestellt, einschließlich Colusa County, wo Feuerwehrleute gegen den Sites Fire kämpfen, der jetzt über 19.100 Acre verbrannt hat. Die erwarteten Temperaturen zwischen 100 und 106 Grad könnten die Löscharbeiten behindern. Der Hitzewellen ist für Samstag am Peak und soll bis Dienstag andauern, was ein erhöhtes Risiko für Waldbrände bedeutet. Kaliforniens Feuersaison hat sich dieses Jahres ungewöhnlich früh eingeleitet, wie das Kalifornische Departement für Forst und Brandbekämpfung berichtet. Seit Beginn des Jahres wurden 89.784 Acre verbrannt, im Vergleich zu 5.747 Acre während der gleichen Periode des Vorjahres.

• Wildbrände in New Mexico fordern Leben und Sachen: Mindestens zwei Leben wurden verloren, 1.400 Gebäude zerstört und über 8.000 Einwohner evakuiert aufgrund von Wildbränden in New Mexico. Die South Fork und Salt fires haben zusammen eine Fläche von geschätzt 23.406 Acre verbrannt und bleiben noch unkontrolliert, wie am Freitag Morgen berichtet wurde. Evakuierungsanordnungen sind noch in Kraft für die Bewohner des Dorfs Ruidoso und der Stadt Ruidoso Downs, und zusätzliche Anordnungen wurden in mindestens sieben weiteren Gebieten erlassen. New Mexico Rep. Gabe Vasquez beschrieb die wilden Brände, die New Mexico verwüsteten, als eine der „schwersten“ in ihrem „schwersten“ Jahr.

• FBI beitreten Untersuchung zu New Mexico-Bränden: Das FBI hat sich der Untersuchung zu den Wildbränden in New Mexico angeschlossen, wie das FBI-Büro in Albuquerque berichtet. Präsident Joe Biden beobachtet die Wildbrände in New Mexico und hat dem Gouverneur von New Mexico Michelle Lujan Grisham eine beschleunigte Katastrophenhilfe-Erklärung gewährt, was zusätzliche Bundesunterstützung und Hilfe an betroffene Gemeinden bereitstellt.

• Tropischer Sturm Alberto überflutet die texanische Küste: Tropischer Sturm Alberto machte am Donnerstag in Tampico, Mexiko, Landfall und verursachte Sturmschwemmungen entlang der texanischen Küste. Wohnhäuser wurden von Wasser umgeben, als der Sturmschwemmung von Alberto in Surfside Beach in Texas die Küstenstadt überflutete. Ein Sturmschwemmung von 3,5 Fuss wurde in Corpus Christi gemeldet, und Rettungskräfte wurden um die North Beach Community mit hohen-wasser-Fahrzeugen und Booten eingesetzt.

• Sturm droht an der floridischen Küste: Das National Hurricane Center hat eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, dass ein Wettersystem im Atlantik innerhalb der folgenden 48 Stunden in einen tropischen Tiefdruck umwandeln wird. Das System ist erwartet, an der nordostfloridischen oder georgischen Küste früher am Freitag anzulanden. Interessierte Parteien in diesen Bereichen sollten auf den Fortschritt des Systems achten. CNN’s Eric Zerkel, Brandon Miller, Taylor Ward, Sara Tonks und Josh Campbell haben an diesem Bericht mitgewirkt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Blitzentladungen über einem Wohngebiet.

Gewitter und Sommerhitze in Sachsen

Mit starken Gewittern, Sturmböen und Sonnenschein müssen sich die Menschen in Sachsen am Wochenende auf wechselhaftes Sommerwetter einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Leipzig ziehen am Freitagnachmittag bei Höchsttemperaturen zwischen 27 und 29 Grad von Westen her Gewitter...

Mitglieder Öffentlichkeit