zum Inhalt

Hanning wird sein Traineramt bei Potsdam zum Saisonende aufgeben

Bob Hanning tritt als Trainer des Aufsteigers Potsdam 2. Division zurück. Wäre sein Schützling betroffen, käme Fuchs‘ Chef in Schwierigkeiten.

Potsdams Trainer Bob Hanning (Mitte) spricht mit seinen Spielern..aussiedlerbote.de
Potsdams Trainer Bob Hanning (Mitte) spricht mit seinen Spielern..aussiedlerbote.de

Hanning wird sein Traineramt bei Potsdam zum Saisonende aufgeben

Bob Hanning, Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten Berlin, wird seine Trainertätigkeit beim Partner FC Potsdam zum Saisonende beenden. „Wir werden uns im Januar zusammensetzen und ich habe eine klare Vorstellung vom VfL. Wir werden diese Angelegenheit streng vertraulich besprechen. Ich werde auf jeden Fall beim VfL bleiben und es ist auch im absoluten Interesse der Füchse Berlin. Aber ich werde am Ende dieser Saison nicht mehr Trainer des FC Potsdam sein. “, sagte der 55-Jährige gegenüber „handball.world“.

Der Serie-B-Neuling aus Potsdam führt die Tabelle nach 13 Spieltagen an. Eine Beförderung würde wahrscheinlich die aktuelle Zusammenarbeit beenden, wozu Hanning nicht bereit war. „Beide Vereine leben zusammen, weil sie Talenten aller Leistungsklassen Einsatzmöglichkeiten bieten können. Deshalb ist es mittlerweile die beste Mannschaft in der ersten und zweiten Liga“, sagte der ehemalige Vizepräsident des Deutschen Handballbundes, „glaube ich.“ „Dass alle Spieler, die wir in Fuchs und in Potsdam haben, auf den richtigen Positionen sind. Das war's jetzt.“ Außerdem „wissen wir alle, dass es bis Weihnachten schwierige Spiele geben wird, wenn wir gerade einmal 13 Spiele absolviert haben.“ Unterschiedliche Tischbesetzungen.“

Hanning wird es jedoch nicht ablehnen, in der zweiten Liga weiterhin erfolgreich zu sein: „Ich trainiere viele junge Leute, um Spiele zu gewinnen. Diese Mentalität versuche ich jeden Tag weiterzuentwickeln. Ich werde kein Spiel freiwillig aufgeben, auch nicht am Ende.“ Ein Spiel. Niemals.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles

Ein Taxischild auf einem Taxi.

Taxidienste auf dem Land warnen vor möglichen Staus.

Die Taxiunternehmen in Sachsen-Anhalt schlagen Alarm wegen einer möglichen Verknappung des individuellen Gelegenheitsverkehrs im ländlichen Raum. Andreas Fricke, Vorsitzender des Verbandes für Personenbeförderung, fordert Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Mobilitätsangeboten in diesen...

Mitglieder Öffentlichkeit