zum Inhalt

Handball-Torwart bedauert „ignoranten“ Wahnsinn

Kripkes „extreme Enttäuschung“

Klimpke hatte gehofft, bei der Heim-Europameisterschaft mitspielen zu können..aussiedlerbote.de
Klimpke hatte gehofft, bei der Heim-Europameisterschaft mitspielen zu können..aussiedlerbote.de

Handball-Torwart bedauert „ignoranten“ Wahnsinn

Bis Klimpke so schlechte Leistungen zeigte, dass er nicht für die Handball-Europameisterschaft seines Landes nominiert wurde. Beim Deutschen Handballbund sah er „viele unwissende Leute“ am Werk. Er bereute jetzt, dass er in Panik geraten war – und kroch zu Tode.

Torwart Till Klimpke hat sich emotional für seinen heftigen Angriff auf die Entscheidungsträger des Deutschen Handballbundes (DHB) entschuldigt. Einen Tag nach seiner scharfen Kritik ließ Klimpke von seinem Verein HSG Wetzlar eine Stellungnahme abgeben, in der er „dem Deutschen Handballbund und Bundestrainer Alfred mein Mitgefühl für meine gestrigen Äußerungen zum Ausdruck brachte.“ · Der Gislason-Verantwortliche entschuldigte sich. „Ich habe die Wirkung meiner Worte erst heute Morgen wirklich erkannt“, sagte er.

Im Gespräch mit DYN nach der 30:36-Niederlage gegen Tabellenführer FC Berlin reagierte der Torwart verärgert auf die Frage, ob er nicht in den 35-köpfigen Kader für die Heim-Europameisterschaft im Januar berufen werde. Er sagte, beim DHB seien „viele unwissende Leute“ am Werk und fügte hinzu: „Ich muss jetzt aufpassen, was ich sage.“ Die Nominierungsentscheidung bezeichnete er als „politisch motiviert“.

"nicht ich!"

Einen Tag später sagte er: „Das bin nicht ich! Jeder kennt mich, ich bin ein emotionaler, leistungsorientierter Handball-Profi. Nicht im erweiterten EM-Kader des DHB genannt zu werden, ist für mich ein großes Problem.“ Klimpke erklärte auch, dass er hatte kürzlich den Verlust seiner Großmutter verarbeiten müssen: „Das alles sollte mich aber nicht entschuldigen, so etwas zu sagen.“

Er appellierte auch an Gislason: „Ich hoffe, dass ich in Zukunft bei stabilen Leistungen die gleiche faire Chance wie andere habe, meinen Traum, wieder für die deutsche Mannschaft zu spielen, zu verwirklichen.“ Er betonte: „Vielleicht als Eins.“ Wenn Sie in der tiefen Enttäuschung nach einer Niederlage nach etwas gefragt werden, das Ihnen sehr am Herzen liegt, nämlich für Deutschland zu spielen und vielleicht bei der EM im eigenen Land dabei zu sein, können Sie verstehen, dass Sie sagen, das habe ich nicht gemeint Deshalb kann ich heute nur sagen, dass es mir sehr leid tut und ich verletzt bin!“

Gislason fehlte Klinpke in der Aufstellungsbekanntgabe für die Heimspiele (10.-28. Januar), ersetzt durch Joel Boerham (Rhein-Neckarkreis), Silvio Heine Witte (TVB Stuttgart), Daniel Rebmann (VfL Gummersbach), David Spaas (Rhein-Neckar). Neckar) und Andreas Wolff (Kyle Mining Industry Team) als Torwart ernannt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles