zum Inhalt

GDL warnt vor Bahnstreik, der zu zahlreichen Zugausfällen führt

Ein Warnstreik der Deutschen Bahn hat am Freitagmorgen auch in Baden-Württemberg zu strengen Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr geführt. Die Deutsche Bahn gab heute Morgen bekannt, dass es bei Zügen im ganzen Land bis zum Ende des Tages zu Verspätungen und Ausfällen kommen wird. Daher...

Ein Passagier steht vor einem leeren Auslageschild am Stuttgarter Hauptbahnhof. Foto.aussiedlerbote.de
Ein Passagier steht vor einem leeren Auslageschild am Stuttgarter Hauptbahnhof. Foto.aussiedlerbote.de

Gewerkschaft - GDL warnt vor Bahnstreik, der zu zahlreichen Zugausfällen führt

Der gewarnte Streik der Deutschen Bahn hat am Freitagmorgen auch in Baden-Württemberg zu starken Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr geführt. Die Deutsche Bahn gab heute Morgen bekannt, dass es bei Zügen im ganzen Land bis zum Ende des Tages zu Verspätungen und Ausfällen kommen wird. Daher werden nur Notfahrpläne mit deutlich reduziertem Reiseangebot angeboten.

„Der Warnstreik ist gut angelaufen“, sagte heute Morgen ein Sprecher der Gewerkschaft Deutscher Motorradfahrer (GDL). Die GDL ruft ihre Mitglieder dazu auf, ab 22 Uhr einen Warnstreik im Personenverkehr durchzuführen am Donnerstag; auf der Güterseite beginnt am Donnerstag um 18 Uhr ein Warnstreik. Der Shutdown soll diesen Freitag um 22 Uhr enden. Zuletzt hatte die GDL am 15./16. November zu einem Warnstreik bei der Bahn aufgerufen.

Die Bahn rät Fahrgästen, nicht zu reisen oder ihre Reise zu verschieben. Sollte dies nicht möglich sein, bittet sie Reisende, sich vor Reiseantritt über Informationsmedien zu informieren, ob Anschlussflüge möglich sind. Ein DB-Sprecher sagte: „Das größte Ziel ist, dass wir morgen wieder wie geplant fahren können.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Im Treppenhaus eines Hauses, dessen Keller voller Wasser ist, stehen Gummistiefel.

Auch in Dachau ereignet sich eine Tragödie.

Im oberbayerischen Dachau wird der Ausnahmezustand verhängt. In der Gemeinde Petershausen gibt es kritische Überschwemmungen, auch andere Gebiete sind angespannt, so dass Landrat Stefan Löwl (CSU) am Sonntagmorgen den Katastrophenzustand ausrief, wie das Landratsamt mitteilte. Da die Kräfte vor...

Mitglieder Öffentlichkeit