zum Inhalt

Erstes Transportflugzeug fliegt von Niedersachsen nach Libyen

Die erste Ladung deutscher Libyenhilfe wurde am Donnerstag auf dem Fliegerhorst Wünstorf bei Hannover in zwei Transportflugzeuge verladen. John Satov, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, sagte vor Ort, es handele sich um etwa 100 Zelte, 1.000 Betten, Isomatten, Schlafsäcke und Notstromaggregate im Wert von rund 500.000 Euro. Das erste Flugzeug startete gegen 14:30 Uhr in Richtung Libyen.

Satov sagte, die Bundesrepublik behalte solche Hilfsgüter für solche Katastrophen vor. Ihm zufolge wurden diese Hilfsgüter von verschiedenen Orten in Deutschland nach Wenstorf transportiert, nachdem sie in Libyen Hilfe erhalten hatten. Ein THW-Sprecher sagte, die Materialien könnten 1.000 Menschen vor Ort direkt helfen. Zwei Logistiker fliegen nach Libyen und kehren am Abend nach dem Entladen der Fracht zurück.

Sturm Daniel, der zuvor Griechenland verwüstet hatte, traf am Sonntag auf Libyen. In der Nähe von Darna brachen zwei Dämme und spülten ganze Gebiete der Hafenstadt mit etwa 100.000 Einwohnern ins Meer.

Kommentare

Aktuelles