zum Inhalt

Eine Sommerromanze verwandelt sich in eine kriminalistische Untersuchung mit einer unwahrscheinlichen Liebesgeschichte

Die Ermittler Cris Blohm und Dennis Eden vom Münchner "Polizeiruf 110" arbeiten zusammen mit einem neuen Mitglied an einem Brandfall, was zu angespannten Beziehungen und einem krönenden Abschluss führt.

"Polizeiruf 110: Funkensommer" from Munich: Inspector Cris Blohm (Johanna Wokalek) also gets...
"Polizeiruf 110: Funkensommer" from Munich: Inspector Cris Blohm (Johanna Wokalek) also gets involved privately with the arson investigator Hanno Senoner (Golo Euler)
  • 3,8 von 5 Sternen
  • Ansprechender Kriminalfilm, der die persönlichen Beziehungen der Ermittlerin Cris Blohm betont

Was ist das Thema?

"Polizeiruf 110" in München - Eine Sommerromanze verwandelt sich in eine kriminalistische Untersuchung mit einer unwahrscheinlichen Liebesgeschichte

Nach einem Brand in einem ehemaligen Verwaltungsgebäude wird ein weibliches Leichnam gefunden. Zuerst ist die Identität der Opferin für die Ermittlerin Cris Blohm (Johanna Wokalek) und ihren Kollegen Dennis Eden (Stephan Zinner) unbekannt. Das Gebäude gehört der Familie Hechtle aus München, die durch ihren Mietwagenverleih großes Vermögen erworben haben. Es ist ein langer Streit um einen Abrissgenehmigung, den die Hechtles möglicherweise für finanzielle Gewinne erhalten haben, was als "warmer Abriss" bezeichnet wird. Der Sicherheitswächter Andreas Busch (Gerhard Wittmann) entdeckt den Brand und scheint mehr zu wissen, als er preisgibt. Cris Blohm und Dennis Eden werden in ihrer Ermittlung von Brandermittler Hanno Senoner (Golo Euler) unterstützt. Obwohl Eden Senoner hasst und ihn als "Schleimkugel" und "Dreckskerl" beschimpft, macht Senoner später einen Pass auf Blohm, was Spannung schafft.

Was macht es wert?

Der Regisseur und Drehbuchautor Alexander Adolph und sein Team haben ein künstlerisch dichtes Stück geschaffen. Die aufwendig inszenierte Brandszene und andere merkwürdige Momente, wie eine Vogelperspektive über ein Wohngebiet, in dem ein weiteres Verbrechen stattfindet, sind bemerkenswert. Eine Szene, in der Blohm die Kriminalszene imaginativ visualisiert, ist besonders auffällig.

Was stört?

Die Liebesgeschichte zwischen Cris Blohm und Hanno Senoner überlagert oft den Fall. Es ist von Anfang an offensichtlich, dass es nicht harmonisch enden wird, was etwas der Spannung nimmt. Sozialkritische Themen, die mit "Polizeiruf 110" in Einklang wären, werden unerforscht gelassen. So die unsichere Situation der Opferin bei ihrer Arbeit und die Lösung von Problemen und Verbrechen durch Geld der Hechtle-Familie. Diese Aspekte könnten tiefergehend untersucht worden sein.

Die Charaktere?

Dies ist die zweite Zusammenarbeit von Cris Blohm und Dennis Eden, dem Ermittlerduo aus München. Obwohl sie voneinander unterschiedlich sind, haben sie ein unterhaltsames Verhältnis. Blohm ist ein kluger Ermittler, der schnell Verbindungen aufdeckt, während Eden ein erfahrener Inspektor mit einem heißen Temperament ist. Er beschreibt seine Wutanfälle als "gut für mich" bei der Konfrontation mit Blohm. Der Charakter von Blohm ist gegenüber dem Vorgänger Bessie Eyckhoff (Verena Altenberger) heller und humorvoller.

Sollst du es anschauen?

Während "Tatort" und "Polizeiruf 110" auf Sommerpause gehen, ist dies die letzte neue Folge. UEFA Euro 2020 und die Sommerspiele werden die Fernsehplanet dominieren, also wenn du nach frischer Kriminalgeschichte suchst, mach' dir sicher, bevor die Pause anbricht.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles