zum Inhalt

Die Ulmer wählen ihre Stadtoberhäupter

Für Günter Zisch (CDU) markiert der Sonntag seine zweite Amtszeit. Neben ihm wollen auch die Grünen-Landesvorsitzende Lena Schwelling und andere in das Donaurathaus einziehen.

Bei Wahlen werfen die Wähler ihre Stimmzettel in Urnen. Foto.aussiedlerbote.de
Bei Wahlen werfen die Wähler ihre Stimmzettel in Urnen. Foto.aussiedlerbote.de

Kommunen - Die Ulmer wählen ihre Stadtoberhäupter

Die Stadt Ulm in Baden-Württemberg mit rund 94.000 Einwohnern wählt am Sonntag ihren Oberbürgermeister. Für den derzeitigen CDU-Abgeordneten Günter Czisch ist es seine zweite Amtszeit. Ihm widersprechen unter anderem die Grünen-Landesvorsitzende Lena Schwelling und der Rechtsanwalt Martin Ansbach (SPD). Alle drei leben in Ulm.

Czisch ist seit 2016 Bürgermeister der Donaustadt mit knapp 127.000 Einwohnern. Zuvor war er Finanzbürgermeister der Stadt. Bei der letzten Oberbürgermeisterwahl trat er die Nachfolge von Ivo Gönner (SPD) an, der vor rund 24 Jahren sein Rathausmandat niedergelegt hatte.

Auch zwei unabhängige Kandidaten, Daniel Langhans und Thomas Treutler, haben sich dem Kampf angeschlossen. Sollte kein Bewerber gewinnen, findet am 17. Dezember eine Stichwahl statt.

In der Stadt Ulm findet Oberbürgermeisterwahl statt

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles