zum Inhalt

Die Paketbranche bringt mehr Elektrotransporter auf die Straße

Wer online bestellt und den Klimaschutz ernst nimmt, hat manchmal ein schlechtes Gewissen. Der Gütertransport erfolgt in der Regel mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Stromer soll die Situation verbessern.

Ein Zusteller des Post-Konzerns DHL stellt mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug....aussiedlerbote.de
Ein Zusteller des Post-Konzerns DHL stellt mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug (Streetscooter) Post zu..aussiedlerbote.de

Die Paketbranche bringt mehr Elektrotransporter auf die Straße

Die deutsche Paketbranche baut die Zahl der Elektro-Lkw weiter aus. Marktführer DHL hat nach eigenen Angaben derzeit mehr als 25.000 Elektrofahrzeuge auf der sogenannten letzten Meile, dem Wegabschnitt zum Haus oder zum Abholautomaten, im Einsatz. Das bedeutet, dass etwa 41 % der DHL-Transporter elektrisch sind, der mit Abstand höchste Wert in der Branche. DHL hat 5.000 Elektrofahrzeuge mehr in seiner Flotte als vor anderthalb Jahren und 15.000 mehr als vor vier Jahren.

Der kleinere Konkurrent GLS hat mittlerweile 650 Elektroautos auf deutschen Straßen, mehr als dreimal so viele wie vor zwei Jahren. Bis Ende dieses Jahres sollen es 900 sein. Auch DPD will seinen Stromanteil erhöhen, konkrete Zahlen nannte das Unternehmen auf Anfrage jedoch nicht. Der Anteil der Elektrofahrzeuge an der Gesamtflotte von DPD liegt im einstelligen Prozentbereich. Bei GLS liegt die Quote bei zehn Prozent. Nach Angaben des Unternehmens startete Hermes 2021 mit nur 190 Elektrotransportern, mittlerweile sind es aber 720.

Um klimafreundliche Lieferungen zu erreichen, setzt die Branche auf Elektrofahrzeuge. Umweltschützer sehen den Einsatz von Elektrofahrzeugen positiv. Kritisch sehen sie jedoch die steigende Zahl an Paketen und Lkw, da diese Symptome einer Wegwerfgesellschaft seien. Greenpeace setzt sich beispielsweise für einen nachhaltigeren Konsum ein, indem weniger Produkte bestellt werden.

Angesichts der wachsenden Bedeutung des Online-Handels befindet sich die Paketbranche auf Wachstumskurs. Weihnachten steht vor der Tür und Unternehmen stehen vor der arbeitsintensivsten Zeit des Jahres.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles