zum Inhalt

Die Eintrittspreise für den Eiffelturm werden wegen der Renovierungskosten um 20 % erhöht.

Der berühmte Eiffelturm in Frankreich erhöht seine Eintrittspreise um 20 %, um Rehabilitationsmaßnahmen zu finanzieren und finanzielle Rückschläge aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu kompensieren.

The Eiffel Tower in Paris, France on May 23, 2024.
The Eiffel Tower in Paris, France on May 23, 2024.

Die Eintrittspreise für den Eiffelturm werden wegen der Renovierungskosten um 20 % erhöht.

Karten, um auf das berühmte Pariser Wahrzeichen, die Eiffelturm, hinaufzukommen, kosten nun 35,30 Euro (38,31 US-Dollar) für Erwachsene ab dem 17. Juni. Das ist ein Anstieg von 29,40 Euro (31,91 US-Dollar) vorher. Der Preis für Kinder zwischen 12 und 14 Jahren beträgt 17,70 Euro (19,21 US-Dollar) und 8,90 Euro (9,66 US-Dollar) für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren.

Diese jüngste Preiserhöhung wird auf einen "erheblichen Umsatzverlust" während der Gesundheitskrise zwischen 2020 und 2022 zurückgeführt, wie es der französische Nachrichtensender BFMTV berichtet. 2020 waren es 6,2 Millionen Besucher, 2021 nur noch 1,6 Millionen. 2022 waren es 2,1 Millionen Besucher. Obwohl die Besucherzahlen zurückgingen, blieben die Betriebskosten dreimal höher als die Einnahmen des Eiffelturms.

BFMTV erwähnt außerdem, dass Ausgaben für Renovierungsarbeiten und "Bleivermeidungsmaßnahmen" bei der Bemalung des Turms zum Preisanstieg beigetragen haben. Diese Renovierungsarbeiten sollen bis 2027 andauern, zusammen mit Arbeiten an den Aufzügen, die möglicherweise zu zeitweiligen Schließungen führen können.

CNN hat eine Stellungnahme von der Betreibergesellschaft des Eiffelturms, Sociéte d’Exploitation de la tour Eiffel (SETE), angefordert.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles