zum Inhalt

Die deutsche Regierung erlaubt der Ukraine den Einsatz von Waffen gegen russische Ziele.

Genauer gesagt in der Region Charkiw.

Deutsche Waffen wie der MARS-Mehrfachraketenwerfer können an der ukrainischen Grenze eingesetzt...
Deutsche Waffen wie der MARS-Mehrfachraketenwerfer können an der ukrainischen Grenze eingesetzt werden.

Die deutsche Regierung erlaubt der Ukraine den Einsatz von Waffen gegen russische Ziele.

Die deutsche Verwaltung erlaubt der Ukraine, deutsche Militärgeräte gegen russische Militärziele einzusetzen. Das wurde von Sprecher Steffen Hebestreit bekanntgegeben.

Die Ukraine darf deutsche gelieferte Waffen über die Grenze in der russischen Region um Kharkiv einsetzen. In den letzten Perioden wurde die Ukraine, insbesondere im Kharkiv-Gebiet, von Positionen in der angrenzenden russischen Grenzregion angegriffen, wie von Regierungssprecher Hebestreit berichtet.

Zuvor hatte die US-Verwaltung bestätigt, dass sie der Ukraine erlaubt hat, amerikanische Waffen gegen Ziele auf russischem Boden einzusetzen, aber in begrenztem Umfang. Dies ist nur für Gegenschläge, um die östliche ukrainische Stadt Kharkiv zu schützen, erläuterte ein US-Regierungsbeamter. Die ukrainische Armee muss in der Lage sein, auf russische Truppen zu reagieren, die sie angriffen oder angreifen wollen. Dennoch ist es verboten, US-Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen, mit Ausnahme dieser Gegenschläge.

Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg lobte die Entscheidung der US-Verwaltung, die Einsatzbeschränkungen von US-Waffen gegen russisches Territorium zu lockern. "Die Ukraine hat das Recht auf Selbstverteidigung. Und das umfasst das Recht, erkannte militärische Ziele innerhalb Russlands anzugreifen," sagte der Norweger während einer Konferenz der NATO-Verteidigungsminister in der tschechischen Hauptstadt Prag.

Dieses Detail ist noch wichtiger, da Russland eine neue Front eingerichtet hat und die Kharkiv-Region von Norden aus angreift, betonte Stoltenberg. Die Frontlinie und die Grenzlinie sind hier fast identisch, und Russland greift auf Ukraine mit Raketen und Artillerie in Russland ein. "Natürlich muss die Ukraine in der Lage sein, zu reagieren und sich zu verteidigen", sagte Stoltenberg. "Das ist ein Aspekt des Rechts auf Selbstverteidigung."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles