zum Inhalt

Die Arbeitslosenquote in Brandenburg ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

Bundesagentur für Arbeit
Das Logo der Bundesagentur für Arbeit vor der Zentrale in Nürnberg.

Der Brandenburger Arbeitsmarkt hat im September im Vergleich zum Vorjahr an Schwung verloren. Die für die Bundesagentur für Arbeit zuständige Regionalverwaltung teilte am Freitag mit, dass sich in diesem Monat 78.236 Menschen arbeitslos gemeldet hätten. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum August um 2.632 gesunken, im Vergleich zum letzten September jedoch um 3.147 gestiegen. Infolgedessen liegt die Arbeitslosenquote bei 5,9 %, 0,2 Prozentpunkte höher als vor einem Jahr.

„Die wirtschaftliche Stagnation ist auch auf den Arbeitsmärkten Berlins und Brandenburgs spürbar“, sagte die Leiterin des Regionalbüros Berlin-Brandenburg, Ramona Schröder, mit. „Für Arbeitssuchende und Arbeitnehmer ist es besonders wichtig, die Chancen, die sich auf dem Arbeitsmarkt bieten, mit Hilfe von Weiterbildung und Qualifizierung zu nutzen.“

3.422 offene Stellen wurden den Agenturen für Arbeit und den Agenturen für Arbeit gemeldet . Es wird gesagt, dass das Arbeitsamt im September. Das sind 1.025 Menschen weniger als im August. Insgesamt gibt es im Bundesstaat 25.207 offene Stellen, 3.966 weniger als im September letzten Jahres.

Kommentare

Aktuelles

Dokumente, die bei der Durchsuchung von Mar-a-Lago durch das FBI gefunden wurden.

Richterin Aileen Cannon wehrt sich gegen die Behauptung, dass weitere Anhörungen den Prozess gegen Trump wegen geheimer Dokumente verzögern würden

Richterin Aileen Cannon möchte weitere Anhörungen zu Donald Trumps Versuchen durchführen, wichtige Beweise in seinem Fall der geheimen Dokumente anzufechten und wird den Anwälten des ehemaligen Präsidenten erlauben, Zeugen zu den Ermittlungen und der Durchsuchung von Mar-a-Lago zu befragen.

Mitglieder Öffentlichkeit