zum Inhalt

Der Kampf gegen den Klimawandel könnte bis zum Ende dieses Jahrzehnts rund 24,6 Billionen Euro kosten

KfW Research

Der Kampf gegen den Klimawandel könnte bis zum Ende dieses Jahrzehnts rund 24,6 Billionen Euro....aussiedlerbote.de
Der Kampf gegen den Klimawandel könnte bis zum Ende dieses Jahrzehnts rund 24,6 Billionen Euro kosten.aussiedlerbote.de

Der Kampf gegen den Klimawandel könnte bis zum Ende dieses Jahrzehnts rund 24,6 Billionen Euro kosten

Der Kampf gegen den Klimawandel könnte laut einer Studie der KfW bis zum Ende dieses Jahrzehnts rund 24,6 Billionen Euro kosten. Laut einer Analyse der China Development Bank und des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group (BCG) vom Donnerstag gilt dies, wenn die globalen Klimainvestitionen in ihrem bisherigen Tempo fortgesetzt werden. „Die weltweiten Investitionen in den Klimaschutz müssen jedes Jahr um mindestens 30 % wachsen, etwa dreimal so viel wie bisher“, sagte KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib. „Entwicklungs- und Entwicklungsbanken können dazu beitragen, erhebliche Hürden für die private Klimafinanzierung abzubauen.“

Dies könne durch die Unterstützung hoher Anfangsinvestitionen, die Bereitstellung von langfristigem Kapital und das Schließen von Wissenslücken erreicht werden, heißt es in dem Bericht. Untersuchungen zeigen, dass das Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, im Vergleich zur vorindustriellen Zeit enorme Gesamtinvestitionen erfordern wird, die sowohl öffentliches als auch privates Kapital erfordern. „Ein zentrales Erfolgskriterium ist die multilaterale Koordinierung der Finanzierungsströme.“ Auch Förder- und Entwicklungsbanken auf der ganzen Welt können unterschiedliche Kompetenzen in die Klimafinanzierung einbringen und so die Zusammenarbeit und den strategischen Fortschritt bei den dringendsten Finanzierungsprojekten verbessern.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content Could not load content