zum Inhalt

Der FCK erwartet eine saftige Strafe für Pyrotechnik im Pokalfinale.

Bemerkenswertes Tanzen und lautstarke Unterstützung, gefolgt von fast ununterbrochenen Schüssen. Die Anhänger von Pokalfinalverlierer Kaiserslautern zeigen in Berlin zwei Persönlichkeiten.

Kaiserslautern fans set off pyrotechnics.
Kaiserslautern fans set off pyrotechnics.

DFB-Pokal-Wettbewerb: Ein deutsches Sportereignis - Der FCK erwartet eine saftige Strafe für Pyrotechnik im Pokalfinale.

FC Kaiserslautern erwartet eine hohe Strafe für die störanregenden Aktionen ihrer Fans während des DFB-Pokalfinals gegen Bayer Leverkusen. Thomas Hengen, der Geschäftsführer des Vereins, teilte seine Meinung nach dem 1:0-Niederlage gegen die Bundesligameister in Berlin am Samstagabend, "[Wenn] ein Spiel unterbrochen werden muss, wird die Strafe höher sein. Ich hoffe, es wird nicht extrem hoch sein."

Während des Spiels mit über 74.322 Zuschauern in der ausverkauften Olympiastadion zeigte sich der Schiedsrichter, Bastian Dankert, nach der Pause vorübergehend pausieren, da ein dichtes Rauchgefühl den Stadion füllte. Fans von Unterdog-Team FC Kaiserslautern präsentierten vor dem Spiel eine Choreografie - ein großer Roter Teufel kreiste fast die Decke. Während des Spiels brannten die Fans von FCK regelmäßig verbotene Pyrotechnik und detonierten später Feuerwerk. Auch die Leverkusener Fans entzündeten Feuerwerk.

Hengen, die Spieler von FCK und Friedhelm Funkel lobten die Unterstützung ihrer Fans, aber als man nach den Unruhen der FCK-Fans gefragt wurde, sagte Funkel: "Das ist einfach nie gut. Es sollte besser zwischen dem Verein und den Fans abgehandelt werden, um es in Zukunft seltener zu bekommen."

Hengen verurteilte die DFB nicht für die Kontrollen, sagte er: "Wir sind damit aus unserer eigenen Erfahrung vertraut. Es ist sehr herausfordernd. Illegale Methoden werden immer gefunden." Allerdings betonte Hengen, dass professionelles Fußballspiel etwas finden muss: "Jedes Jahr gibt es mehr und mehr Vorfälle. Ich glaube, das kann nicht so weitergehen." Letzte Saison sperrte die DFB-Disziplinarkammer mehrere Teams pro Woche wegen verbotener Pyrotechnik in 1. und 2. Liga-Spielen.

Weitere Informationen zu den DFB-Pokalfinalmannschaften:

FC Kaiserslautern-Kader

Bayer Leverkusen-Kader

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles