zum Inhalt

Der FC Liverpool rettet sich mit einem fulminanten Schlussangriff

Champions-Manchester-City-Trail

Nach dem Schlusspfiff war die Freude ganz auf Liverpools Seite..aussiedlerbote.de
Nach dem Schlusspfiff war die Freude ganz auf Liverpools Seite..aussiedlerbote.de

Der FC Liverpool rettet sich mit einem fulminanten Schlussangriff

Ein doppelter Summer wenige Minuten vor dem Anpfiff verhalf dem Liverpool Football Club zum Gewinn der Premier League. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp liegt nun auf dem zweiten Tabellenplatz, da Meister Manchester City gegen Tottenham Hotspur Punkte verlor.

Liverpool FC unter Trainer Jürgen Klopp feierte mit brillantem Fußball einen späten Premier-League-Sieg. Die Mannschaft des deutschen Fußballtrainers besiegte Fulham in einem sehr spannenden Spiel mit 4:3 (2:2). Die Reds verbuchten im siebten Spiel ihren siebten Heimsieg und liegen weiterhin zwei Punkte hinter Tabellenführer Arsenal. Meister Manchester City fiel nach einem 3:3 (2:1)-Sieg gegen Tottenham Hotspur auf den dritten Platz zurück.

Trent Alexander-Arnold erzielte nach 20 Minuten das 1:0. Der perfekte Freistoß des englischen Nationalspielers aus 25 Metern landete nur an der Unterkante der Latte. Das Tor wurde als Eigentor gewertet, da es hinter dem Torwart von Fulham, Bernd Leno, fiel. Der ehemalige Bundesliga-Torwart hatte nach einem Zusammenstoß mit Liverpools Luis Diaz von Beginn des Spiels an den Kopf bandagiert.

Etwas überraschend glich der Klub aus dem Westen Londons durch Harry Wilson (24.) zum 1:1 aus. Mit dem nächsten herrlichen Distanzschuss des argentinischen Weltmeisters Alexis MacAllister ging Liverpool erneut in Führung (38.). Die Gäste glichen durch Kenny Tate (45.+3) erneut aus. Torhüter Cowichan Kelleher, der den angeschlagenen Alisson ersetzte, schien in schlechter Verfassung zu sein.

Nach einer langen, ereignislosen zweiten Halbzeit wurde das Spiel in der Schlussphase verrückt. Fulhams Bobby DeCordoba-Reed überraschte Liverpool mit einem Kopfball zum 2:3 (80.). Nur eine Minute später drehten der ehemalige Stuttgarter Wataru Endo (Nr. 87) und Alexander-Arnold an der Anfield Road den Spieß um.

Sohn traf zweimal – aber Eigentor

Spannend war auch das Unentschieden zwischen Manchester City und Tottenham. Der frühere Bundesliga-Profi Son Heung-min traf früh und verhalf Tottenham zum 0:1 (6.). Drei Minuten später erzielte er ein weiteres Tor, allerdings in sein eigenes Tor, 1:1. Phil Foden (31.) und Jack Grealish (81.) brachten Pep Guardiolas Manchester City jeweils in Führung. Giovani Lo Celso (69.) und Dejan Kulusevski (90.) glichen für die Gäste aus London zweimal aus.

Arsenal besiegte die Wolves am Samstag mit 2:1 (2:0). Bukayo Saka (Nr. 6) und Martin Odegaard (Nr. 13) brachten die Londoner früh auf die Siegerstraße, der ehemalige Bundesliga-Profi Matheus Cunha legte erst mit einem späten A-Treffer der Auswärtsmannschaft nach (86.). Nationalspieler Kai Havertz musste nach zwei Toren in zwei Spielen erneut in die Clownsrolle schlüpfen und wurde in der 77. Minute eingewechselt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles