zum Inhalt

Der Energieverbrauch der sächsischen Industrie soll im Jahr 2022 sinken

Im Jahr 2022 verbrauchte die sächsische Industrie deutlich weniger Energie als im Vorjahr. Insgesamt wurden am Jahresende 154 Petajoule Gas, Kohle oder Strom verbraucht, 12,5 % weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Landesamt Kamenz am Donnerstag mit. Bedingt durch den Einmarsch...

Industrie - Der Energieverbrauch der sächsischen Industrie soll im Jahr 2022 sinken

Im Jahr 2022 verbrauchte die sächsische Industrie deutlich weniger Energie als im Vorjahr. Insgesamt lag der Verbrauch von Erdgas, Kohle oder Strom zum Jahresende bei 154 Petajoule, 12,5 % weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Landesamt Kamenz am Donnerstag mit. Bedingt durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Energiekrise sank der Energieverbrauch in der verarbeitenden Industrie des Landes um 9,1 %. Industriebetriebe in Sachsen, insbesondere in der Region Görlitz, verbrauchen deutlich mehr Energie, nämlich 9,4 % mehr als im Jahr 2021. Den größten Rückgang verzeichnete die Region Leipzig mit 19,0 %.

Beachten

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit