zum Inhalt

Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer fordert Abschreckung gegen Russland – auch den Einsatz von Atomwaffen

Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) forderte Europa auf, sich mit eigenen Atomwaffen zu bewaffnen. Fisher sagte in einem Interview mit Times Online, dass die EU „ihre eigene nukleare Abschreckung“ brauche. Fisher sagte, dass „die Welt sich verändert hat“ und dass der...

Fischer und Putin im Kreml 2004.aussiedlerbote.de
Fischer und Putin im Kreml 2004.aussiedlerbote.de

Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer fordert Abschreckung gegen Russland – auch den Einsatz von Atomwaffen

Fischers politische Partei, die Grünen, ist seit ihrer Gründung eng mit dem Boykott von Atomwaffen verbunden. Der 75-Jährige sagte: „Ich möchte, dass die Vereinigten Staaten und Europa verbunden bleiben. Aber was passiert, wenn Donald Trump wiedergewählt wird? Auch in diesem Szenario muss sich Europa diese Frage ernsthaft stellen.“

Fisher forderte die Bundesregierung auf, in konventionelle Waffen und Ausrüstung zu investieren. „Wir müssen unsere Abschreckungsfähigkeiten wiederherstellen“, sagte er. „Solange wir einen Nachbarn Russland haben, der Putins imperialer Ideologie folgt, können wir nicht umhin, dieses Russland abzuschrecken.“ Dieses Ziel könne jedoch „durch Schuldenbremsen und ausgeglichene Haushalte“ nicht erreicht werden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles