zum Inhalt

Der Angriff auf Twitter nimmt wieder Fahrt auf: Meta hofft, Threads im Dezember in der EU starten zu können

Die Twitter-Alternative Threads gewann zunächst weltweit an Bedeutung, aufgrund regionaler Beschränkungen verschwand die Plattform jedoch wieder. Nun will Meta-Chef Zuckerberg offenbar noch einmal einen Blick auf die Lage werfen und seine Rivalen in einem heiklen Moment erwischen.

Auch wenn sich Elon Musk und Mark Zuckerberg noch nie im Ring begegnet sind, könnte der Meta-CEO....aussiedlerbote.de
Auch wenn sich Elon Musk und Mark Zuckerberg noch nie im Ring begegnet sind, könnte der Meta-CEO den Thread durchaus nutzen, um Musk anzugreifen..aussiedlerbote.de

Mark Zuckerberg - Der Angriff auf Twitter nimmt wieder Fahrt auf: Meta hofft, Threads im Dezember in der EU starten zu können

Zeitungsberichten zufolge hofft der Facebook-Konzern Meta, seinen Messaging-Dienst Threads im Dezember endlich in der EU starten zu können. Es gebe auch die Möglichkeit, Threads nur zum Lesen von Beiträgen zu nutzen, ohne die Möglichkeit, eigene zu verfassen, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Dienst ist ein Ersatz für Elon Musks Online-Plattform X (früher bekannt als Twitter).

Als Threads im Juli startete, ignorierte Meta die EU und begründete dies mit rechtlichen Unklarheiten in Bezug auf „neue digitale Gesetze“. Beobachtern zufolge könnte es sich hierbei um ein Doppelpaket aus dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) handeln – und die automatische Verknüpfung von Nutzerdaten in Instagram und Threads könnte potenzielle Probleme für Meta verursachen.

Derzeit haben Twitter-Konkurrenten gute Chancen

Marktforschern zufolge ist die Zahl der Nutzer der Online-Plattform rückläufig, seit Musk den Messaging-Dienst Twitter übernommen und in X umbenannt hat. Einige Konkurrenten sehen darin eine Chance, durch Alternativen die einstige Bedeutung von Twitter zu festigen. Threads gilt als besonders starker Kandidat, da der Dienst auf Metas Foto- und Videoplattform Instagram basiert, mit der bereits Hunderte Millionen Nutzer miteinander verbunden sind.

Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg sagte im Oktober, dass Threads mindestens knapp 100 Millionen monatlich aktive Nutzer habe. Nach dem Start im Juli überschritt Threads innerhalb weniger Tage die Marke von 100 Millionen Anmeldungen – seitdem ist die Nutzeraktivität jedoch wieder zurückgegangen. Zuckerberg war weiterhin davon überzeugt, dass Threads innerhalb weniger Jahre zu einem Dienst mit einer Milliarde Nutzern werden könnte. Instagram-Chef Adam Mosseri gab im Oktober bekannt, dass Threads innerhalb weniger Monate in der EU eingeführt werden könnte.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles