zum Inhalt

Das längste Posaunenkonzert der Welt

Bei den Deutschen Evangelischen Posaunentagen vom 3. bis 5. Mai verwandelt sich Hamburg in ein Meer aus klingenden, goldglänzenden Instrumenten. Es gibt bereits Anzeichen.

Hamburg - Das längste Posaunenkonzert der Welt

Mit dem längsten Posaunenkonzert der Welt wollen sich die Veranstalter heute auf den Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 in Hamburg vorbereiten. Das 24-Stunden-Konzert beginnt um 10 Uhr mit einem Gebet unter der Leitung von Bischof Kirsten Fehrs. Gleich danach gab sie den Startschuss für den Ersten Blechbläserchor. Insgesamt 24 Blaskapellen kamen nacheinander zusammen, um ein kontinuierliches Konzert zu geben. Jeder Blechbläserchor spielt 30 Minuten lang und macht dann eine halbstündige Pause, um einen zweiten 30-minütigen Satz zu spielen. Den krönenden Abschluss des musikalischen Marathons bildet der erste Adventsgottesdienst um 11 Uhr mit der leitenden Pfarrerin Astrid Kleist.

„Der Posaunenchor hat viel Durchhaltevermögen, und das ist es, was uns auszeichnet“, sagte Daniel Rau, Leiter Posaune an der North Church und Geschäftsführer des Trombone Day. „Mit diesem Konzert möchten wir die Hamburgerinnen und Hamburger auf die Deutschen Evangelischen Posaunentage vorbereiten, die vom 3. bis 5. Mai in Hamburg stattfinden werden.“

Deutscher Evangelischer Posaunentag

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles