zum Inhalt

CTS Eventim verschafft sich mit Superstar-Events einen großen Vorteil

Das Logo von CTS Eventim hängt über einen Ticketschalter an der ÖVB-Arena..aussiedlerbote.de
Das Logo von CTS Eventim hängt über einen Ticketschalter an der ÖVB-Arena..aussiedlerbote.de

CTS Eventim verschafft sich mit Superstar-Events einen großen Vorteil

Der Ticketvermarkter CTS Eventim verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen deutlichen Umsatz- und Betriebsgewinnanstieg, getrieben durch eine Reihe von Großveranstaltungen und eine starke Ticketnachfrage. Die Band MDax profitiert von der Konzertreihe „The Eras Tour“ der amerikanischen Sängerin Taylor Swift und einem für nächstes Jahr geplanten Auftritt von Paul McCartney. Der Vorverkauf läuft hier gut, gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.

Im Zeitraum Januar bis September stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23 % auf 1,75 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg gegenüber dem Vorjahr um rund ein Drittel auf 343,3 Millionen Euro. Darin sind aber auch Entschädigungen enthalten, die der Bund an AutoTicket, ein Joint Venture zwischen CTS Eventim und dem österreichischen Mautspezialisten Kapsch, für die gescheiterte Pkw-Maut zahlte. Unter dem Strich erzielte CTS einen Gewinn von 205 Millionen Euro, nach 131 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Konzern bestätigte seine Jahresprognose, die Anfang Oktober nach oben korrigiert wurde. Der Vorstand rechnet mit einem Umsatz von deutlich über 2 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis wird voraussichtlich deutlich über 400 Millionen Euro liegen. Dabei dürften auch die vielen für das Jahresende geplanten Konzerte und Veranstaltungen helfen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles