zum Inhalt

CDU-Fraktionschef: Mehr Engagement für Elbe-Hochwasserschutz

Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, sagte, der Hochwasserschutz an der niedersächsischen Elbe sei vernachlässigt worden. In einem Brief von Lechner an den niedersächsischen Kanzler Stephan Weil (SPD) hieß es, Sachsen-Anhalt habe aus früheren Überschwemmungen gelernt und...

Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Fraktion, spricht im Niedersächsischen Landtag. Foto.aussiedlerbote.de
Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Fraktion, spricht im Niedersächsischen Landtag. Foto.aussiedlerbote.de

Umwelt - CDU-Fraktionschef: Mehr Engagement für Elbe-Hochwasserschutz

Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, sagte, Niedersachsen habe den Hochwasserschutz an der Elbe vernachlässigt. In einem Brief von Lechner an den niedersächsischen Kanzler Stephan Weil (SPD) hieß es, Sachsen-Anhalt habe aus früheren Überschwemmungen gelernt und sei nun fast vollständig überschwemmt, wie die dpa am Donnerstag erfuhr.

Es heißt, dass es in Niedersachsen Millionen Menschen gibt, die für diese dringend benötigte Maßnahme eingesetzt werden könnten.Lechner wirft mehreren Landesumweltministern vor, bei der jüngsten Gesetzgebung kein einheitliches Konzept für den Hochwasserschutz an der Elbe vorgelegt zu haben. Kritik richtet sich auch am aktuellen Umweltminister Christian Meyer (Grüne).

Weiter heißt es in dem Brief, dass auch zehn Jahre nach dem letzten großen Hochwasser immer noch gravierende Deichmängel vor allem im Raum Lüttschau-Dannenberg beklagt würden. Lechner forderte, dass schnellstmöglich ein tragfähiges Konzept entwickelt werden müsse.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles