zum Inhalt

Busse und Straßenbahnen fahren wegen Streikwarnung nicht mehr

Die Gewerkschaft Verdi hat für die beiden Adventswochenenden zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in Schwerin aufgerufen. Busse und Straßenbahnen in Schwerin werden komplett lahmgelegt. Laut Verdi beginnt der erste 48-Stunden-Warnstreik am Samstag (2. Dezember) um 3.30 Uhr und endet am...

Ein Mitarbeiter trägt während eines Warnstreiks eine Verdi-Warnweste. Foto.aussiedlerbote.de
Ein Mitarbeiter trägt während eines Warnstreiks eine Verdi-Warnweste. Foto.aussiedlerbote.de

Schwerin - Busse und Straßenbahnen fahren wegen Streikwarnung nicht mehr

Die Gewerkschaft Verdi hat für die beiden Adventswochenenden zu einem Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr in Schwerin aufgerufen. Busse und Straßenbahnen in Schwerin werden komplett lahmgelegt. Laut Verdi beginnt der erste 48-Stunden-Warnstreik am Samstag (2. Dezember) um 3.30 Uhr und endet am Montag (4. Dezember) um 4.00 Uhr.

Am kommenden Wochenende bereiten sich die Schweriner auf einen 72-stündigen Warnstreik vor, bei dem der öffentliche Nahverkehr komplett eingestellt wird. Dieser Shutdown beginnt am 9. Dezember (Samstag) und dauert bis zum 12. Dezember (Dienstag). Auch dieser Streik soll vom Einsatzbeginn bis zum Einsatzende dauern.

Auslöser des Warnstreiks waren die aktuellen Verhandlungen von Verdi mit der Nahverkehr Schwerin GmbH. Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnte keine Einigung erzielt werden. „Das heutige Angebot des Arbeitgebers stellt eine Verschlechterung im Vergleich zu zuvor ausgehandelten Angeboten dar und könnte als Provokation interpretiert werden. Unsere Antwort darauf ist klar“, erklärt Verdi-Verhandlungsführer Christian Manke. „Wir werden für unsere Ziele kämpfen!“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Schon kurz nach Bekanntwerden seines Todes trauern Mannheimer Polizisten um ihren toten Kollegen.

Der Tod des Polizeibeamten macht Kretschmer fassungslos.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht in dem tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Mannheim einen Angriff auf die gesamte Gesellschaft. Wie viele deutsche Polizeibehörden nutzte er auf der Plattform X den Hashtag "#OneOfUs", um zu verdeutlichen, dass ein Angriff auf die...

Mitglieder Öffentlichkeit
Eine Kleingartensiedlung in der Nähe der Donaubrücke wird überflutet.

Eine Pause von der Flutkatastrophe in der ländlichen Region

Erzwungene Umsiedlungen. - Eine Pause von der Flutkatastrophe in der ländlichen Region Wer seine Heimat verlassen und erbüßte Rettungskräfte haben in Günzburg, Schwaben, Zuflucht bei Legoland. Der Vergnügungspark bietet ihnen Unterkunft und Mahlzeiten im Feriendorf an, wie auf ihrer Instagram-Seite am Sonntagabend angekündigt wurde. Glücklicherweise ist der Park nicht von

Mitglieder Öffentlichkeit