zum Inhalt

BMW enthüllt sein neuestes "Art Car", das von der abstrakten Künstlerin Julie Mehretu gestaltet wurde.

Mehretus Kunstwerk, das auf einen BMW M Hybrid V8 gemalt ist, wurde kürzlich im Pariser Centre Pompidou enthüllt. Es wird bei den kommenden 24 Stunden von Le Mans auf die Strecke gehen.

Für ihr "Art Car" hat die Künstlerin Julie Mehretu eines ihrer berühmtesten Gemälde "neu gemischt",...
Für ihr "Art Car" hat die Künstlerin Julie Mehretu eines ihrer berühmtesten Gemälde "neu gemischt", um einen BMW M Hybrid V8 Rennwagen in frenetischer Form zu schmücken.

BMW enthüllt sein neuestes "Art Car", das von der abstrakten Künstlerin Julie Mehretu gestaltet wurde.

Julie Mehretu, eine äthiopisch-amerikanische Künstlerin, die für ihre abstrakten Gemälde bekannt ist, wurde im vergangenen Jahr ausgewählt, das neueste "Art Car" von BMW zu gestalten. Ihr Werk, das auf einem BMW M Hybrid V8 zu sehen ist, wurde kürzlich im Pariser Centre Pompidou vorgestellt und wird nächsten Monat beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans eingesetzt. Der in Zusammenarbeit mit dem italienischen Rennwagenhersteller Dallara entwickelte Rennwagen ist niedrig und breit und verfügt über einen massiven Heckflügel und ein vertikales Ruder.

Für diesen Auftrag - das 20. BMW Art Car - musste Mehretu ihr berühmtes Werk "Everywhen" adaptieren, das heute Teil der Sammlung des Museum of Modern Art in New York City ist. Das Auto und das Gemälde sind mit breiten Farbtupfern und kühnen schwarzen Linien bedeckt.

Über das Projekt sagte Mehretu: "In meinem Studio, wo ich das Modell des BMW M Hybrid V8 hatte, saß ich einfach vor dem Gemälde und dachte: Was wäre, wenn dieses Auto durch das Gemälde hindurchgehen und von ihm beeinflusst werden würde? Das Konzept war, einen Remix, ein Mash-up des Gemäldes zu schaffen. Ich stellte mir immer wieder vor, wie das Gemälde in das Auto tropft."

Das erste BMW Art Car wurde 1975 von dem amerikanischen Bildhauer Alexander Calder gemalt, nachdem der französische Rennfahrer Hervé Poulain BMW die Idee vorgeschlagen hatte. Poulain fuhr den von Calder bemalten BMW 3.0 CSL in diesem Jahr in Le Mans. 1977 überzog Roy Lichtenstein einen BMW 320 Gruppe 5 mit seinen berühmten grafischen Streifen und Punkten. Warhol malte 1979 einen BMW M1 mit strukturierten, pastellfarbenen Pinselstrichen.

Die erste Künstlerin, die ein BMW Art Car gestaltete, war die südafrikanische Künstlerin Esther Mahlangu im Jahr 1991. Ihre Kreation war eine 525i Limousine. Im Jahr 1996 verzierte Holzer einen BMW Le Mans Rennwagen mit Sprüchen wie "Protect Me From What I Want".

Julie Mehretu lässt sich in ihren Arbeiten häufig von der Architektur und dem städtischen Leben inspirieren und zeigt komplizierte Gegenüberstellungen von Linien und Formen. Diese Elemente, die von technischen Zeichnungen und Bauplänen inspiriert sind, werden manchmal mit Farbspritzern oder tiefer Dunkelheit kombiniert. In ihren innovativen, abstrakten Werken hat sie sich mit Themen wie Migration, Kolonialisierung und Globalisierung auseinandergesetzt.

Ihre Werke, die für ihren menschlichen Aspekt und ihre komplexen Emotionen bekannt sind, erwecken ein Gefühl von Bewegung und Komplexität. Mehretus bisher größtes Werk ist ein 80 Fuß langes Wandgemälde, das sie für die Lobby des Goldman-Sachs-Gebäudes in Manhattan geschaffen hat. Es ist chaotisch und leuchtend; farbenfrohe Formen scheinen über die riesige Wand zu schießen. Andere Werke wie "Mogama (A Painting in 4 Parts)" sind gedämpfter und nachdenklicher, vermitteln aber weiterhin ein Gefühl der Bewegung.

Mehretus Kunst, die von der Marian Goodman Gallery vertreten wird, wird als "eine dynamische visuelle Artikulation zeitgenössischer Erfahrungen, eine Darstellung von sozialem Verhalten und der Psychogeographie des Raums" beschrieben. In ihrer Praxis beschäftigt sie sich mit Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, die alle zur Rolle der Kunst beitragen, indem sie zum Nachdenken und zur Reflexion anregen und die zeitgenössischen Erfahrungen des Einzelnen und der Gesellschaft darstellen.

Mehretu wurde 1970 in Addis Abeba, Äthiopien, als Tochter eines äthiopischen Vaters und einer amerikanischen Mutter geboren. 1977 zog ihre Familie in die Vereinigten Staaten, um dem anhaltenden Bürgerkrieg zu entkommen. Sie erwarb 1997 ihren Master of Fine Arts an der Rhode Island School of Design und lebt derzeit in New York.

Esther Mahlangus

Für ihr Schaffen wurde Mehretu mit bedeutenden Auszeichnungen geehrt, darunter ein MacArthur Fellowship im Jahr 2005 und eine Medal of Arts Award des US-Außenministeriums im Jahr 2015. Sie wurde von einer Jury aus einflussreichen Galerien und Museumsdirektoren für dieses Projekt ausgewählt.

Madeleine Grynsztejn, Pritzker-Direktorin am Museum of Contemporary Art Chicago und Mitglied der Jury, kommentierte Mehretus Auswahl: "Julie ist die ideale Künstlerin für das BMW Art Car Projekt. Seit Jahren malt sie Geschwindigkeit, und sie ist mit großformatigen Werken erfolgreich. Ihre Kunstwerke mit der Form eines Hochgeschwindigkeitsfahrzeugs zu kombinieren, ist wirklich eine perfekte Ergänzung.

Sie ist in Äthiopien geboren und aufgewachsen, zog aber 1977 aufgrund des Bürgerkriegs in die USA. Mehretu besuchte die Rhode Island School of Design und erntete für ihre Arbeit viel Anerkennung. Sie war die 20. Künstlerin, die für die Gestaltung eines BMW Art Car ausgewählt wurde. Sie erhielt außerdem prestigeträchtige Auszeichnungen wie das MacArthur Fellowship im Jahr 2005 und den US Department of State Medal of Arts Award im Jahr 2015. Ihr Stil ist bekannt für seine filigranen Details, die sich oft auf Architektur und geschäftige Stadtszenen beziehen. Ihre Kunstwerke wie "Everywhen", das im Museum of Modern Art ausgestellt ist, haben Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Madeleine Grynsztejn, die Pritzker-Direktorin des Museum of Contemporary Art Chicago, hält Julie Mehretu für die perfekte Künstlerin, um das neue BMW Art Car zu entwerfen, da sie Erfahrung in der Malerei mit Geschwindigkeit und Erfolg mit großformatigen Werken hat.

(Bildunterschrift hinzufügen)

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles