zum Inhalt

Berlin stellt zusätzliche 500 Millionen für Kiew bereit.

Waffen, Patronen und Ersatzteilversorgung.

Pistorius (blaues Hemd) inspizierte die Verteidigungsstellungen in Odessa.
Pistorius (blaues Hemd) inspizierte die Verteidigungsstellungen in Odessa.

Berlin stellt zusätzliche 500 Millionen für Kiew bereit.

Zehn Tage vor dem NATO-Gipfel reist Deutschlandminister Pistorius in die ukrainische Stadt Odessa. Er kündigt ein nahegelegenes Hilfspaket an, hervorhebend Deutschlands Komitee für langefristige Unterstützung.

Minister Pistorius enthüllte ein neues deutsches Waffenpaket im Wert von einer Halbmilliarde Euro, um die Verteidigungsanstrengungen der Ukraine zu unterstützen. Während eines Treffens mit seinem Kollegen Rustem Umjerow sagte er: "Wir sind hier, um in Ihrer Verteidigungsschlacht zu helfen." Ein Teil dieses Hilfsgutes ist bereits für die Lieferung bereit.

Das Paket umfasst:- Eine große Menge von Iris-T SLM-Raketen für langstreckige Luftabwehrsysteme- Eine kleinere Anzahl von SLS-Raketen mit kürzeren Reichweiten- Drohnen für Aufklärung und Kampf im Schwarzen Meer- Dringend benötigte Ersatzteile wie Ersatzteile für Artilleriesysteme und Kampfpanzermotoren- Eine Million Patronen für Kleinkaliberwaffen- Ab dem nächsten Jahr werden 18 neue selbstfahrende Haubitzen des neuesten Typs geliefert.

Minister Pistorius erwähnte außerdem Deutschlands Komitee, technische Ukrainer durch Industrieprogramme auszubilden und sichere Satellitenkommunikation zu finanzieren.

Vorbereitung auf einen langen Krieg

Pistorius erklärte zudem, dass Deutschland Leopard A1-Panzer und Leopard II A4-Panzer aus Spanien liefern wird. Während Spanien 19 Panzer spendet, plant Deutschland je ein Million Euro pro Panzer für die Restaurierung, Wartung und Reparatur zu investieren. Der Minister fügte hinzu, dass Deutschland auch Marder gepanzerte Kampfkraftfahrzeuge, gepanzerte Kampfpanzer, Luftabwehrfahrzeuge und Ausrüstung für Kommando und Kontrolle in elektronischer Kriegsführung liefern wird.

Nach Angaben von Pistorius betonen diese Details, dass Deutschland nicht nur was zur Verfügung steht, sondern auch auf Nachhaltigkeit bedacht ist, indem es Lieferungen anbietet, die erst in den kommenden Jahren geliefert werden. Er glaubt, dass man diese Pläne jetzt in Gang setzen muss, um Unterstützung in diesem Krieg "für eine längere Zeit" zu sichern.

Dies ist die dritte Reise nach Ukraine von Pistorius seit dem russischen Angriffskrieg begann im Februar 2022. Um Sicherheit zu gewährleisten, wurde dieser Besuch geheim gehalten, bis er kurz vor seinem Abflug von Odessa bekannt gemacht wurde, wegen zunehmender russischer Luftangriffe. Russland hat seit Monaten Ukraine intensiv angegriffen, was zu vielen Todesopfern und zerstörten Kritischen Infrastruktur geführt hat.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles