zum Inhalt

Bayern-Trainer Heiner glaubt, dass Nagelsmann eine „Aufbruchsstimmung“ habe.

Herbert Hainer (r.) und Julian Nagelsmann
Trainer Julian Nagelsmann (l) und Herbert Hainer, Präsident vom FC Bayern München.

Bayern-München-Vorstandsvorsitzender Herbert Hainer (69) ist zuversichtlich, dass sein ehemaliger Mitarbeiter Julian Nagelsmann als Bundestrainer „Aufbruchsstimmung“ haben wird. Hainer sagte in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Das ist es, was der Deutsche Fußball-Bund jetzt braucht und was unser deutscher Fußball braucht.“

Nagelsmann hat diesen Sommer das Amt des Cheftrainers der deutschen Nationalmannschaft übernommen Trainer. 2021. Im März dieses Jahres endete die Zusammenarbeit beider Parteien lange vor Ablauf des langfristigen Vertrags. Der 36-jährige Nagelsmann wurde letzte Woche zum neuen Nationaltrainer ernannt. Wie damals bei den Bayern löste er Hansi Flick ab.

„Man muss ehrlich sein und sagen, dass man das nicht tut.“ „Wir hören oder lesen nicht viel über die EM, es gibt keinen Medienlärm, es gibt keine Aufregung“, sagte Hainer über next Jahresturnier. Gesagt während des Heimturniers. „Ich bin mir sicher, dass Julian Nagelsmann hier ein Zeichen setzen wird. Wir wollen wieder einen Sommer voller Märchen haben.“

Auf die Frage, was Nagelsmann Tag für Tag erlebt hat. Auf die Frage, ob er skeptischer sei Über Trainer Sman antwortete Heiner: „Nein: Ein Fußballlehrer wie Jupp zum Beispiel, auch Heynckes musste als junger Trainer viel lernen, um endlich eine große Karriere zu machen.“ Nagelsmann ist lernbegierig und kenntnisreich. „Ich glaube, das wird er.“ erfolgreich sein. ”

Kommentare

Aktuelles

Das Logo des Reiseveranstalters FTI (FTI Group) steht am Firmensitz vor einem Reisebüro.

Reisebüro FTI beantragt Konkursschutz.

Das drittgrößte europäische Reiseunternehmen hat mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Urlauber in Bedrängnis bringen. Der Reiseversicherungsfonds der Branche steht zur Verfügung, um solche Nöte zu lindern.

Mitglieder Öffentlichkeit