Ostseeautobahn wird neu gebaut

Die für Meck­len­burg-Vor­pom­mern zustän­di­ge Außen­stel­le Güs­trow der Auto­bahn­ge­sell­schaft des Bun­des setzt im lau­fen­den Jahr auf den Auto­bah­nen im Nord­os­ten rund ein Dut­zend Bau­maß­nah­men im ins­ge­samt zwei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­reich um. Allein für die seit 2017 lau­fen­de Sanie­rung und Instand­set­zung der A20 zwi­schen Bad Sül­ze und Trib­sees sind 30 Mil­lio­nen Euro ver­an­schlagt, wie Außen­stel­len­lei­ter Burk­hard Kohn am Don­ners­tag in Güs­trow mit­teil­te. Vom Som­mer an wer­de es für die Ver­kehrs­teil­neh­mer dort kei­ne Beein­träch­ti­gun­gen mehr geben. 

Die Außen­stel­le Güs­trow gehört zur Nie­der­las­sung Nord­ost, die für die Auto­bah­nen in den Bun­des­län­der Ber­lin, Bran­den­burg und Meck­len­burg-Vor­pom­mern zustän­dig ist. Auf die Außen­stel­le Güs­trow ent­fällt ein Stre­cken­netz von 743 Auto­bahn­ki­lo­me­tern, wovon 564 Kilo­me­ter in MV lie­gen. Auch Auto­bahn­stre­cken in Bran­den­burg gehö­ren zum Zustän­dig­keits­be­reich. Für das Gesamt­ge­biet sind 15 Bau­maß­nah­men mit einem Volu­men von 75 Mil­lio­nen Euro geplant.

Die Auto­bahn GmbH des Bun­des ist seit dem 1. Janu­ar 2021 zustän­dig für die Auto­bah­nen in Deutsch­land und damit für rund 13.000 Kilo­me­ter Auto­bahn­netz ver­ant­wort­lich. Zu den Auf­ga­ben der Gesell­schaft gehö­ren neben Pla­nung, Bau und Instand­hal­tung auch der Betrieb sowie die Finan­zie­rung und die ver­mö­gens­mä­ßi­ge Ver­wal­tung. Bis Ende 2020 hat­ten die Bun­des­län­der die Auto­bah­nen im Auf­trag des Bun­des verwaltet. 

0
Titelbild: Bernd Wüstneck/dpa

Lesen Sie auch: